|
|

<<<
>>>
|
|
241
Ludwig Godenschweg "Stehender Knabe". 1924.
Ludwig Godenschweg 1889 Berlin – 1947 Dresden-Pappritz
Kohle auf Pergament. In Kohle signiert und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
BA: 47,5 x 35,5 cm. |
|
1.100 €
|
|
|
|
|
|
|
242
Konstantin Gorbatoff vier "Ansichten von Capri" / eine "Ansicht von Venedig". 1927.
Konstantin Ivanovich Gorbatov (Gorbatoff) 1876 Stawropol – 1945 Berlin
Lithographien. Alle im Stein signiert, datiert und bezeichnet.
|
28,3 x 37,5 cm. |
|
110 €
|
|
|
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
243
Arved D. Gorella – 5 Blatt zu Bert Brecht "Marie Farrar" / 1 Blatt "Der Stückeschreiber Bert Brecht". Ohne Jahr / 1963.
Arved D. Gorella 1937 Schweidnitz/Schlesien – 2002 Berlin
Holzschnitte. Unter der Darstellung jeweils numeriert, bezeichnet und signiert.
|
Ca. 31 x 25,5 cm (Blatt)/ 25,2 x 19,2 cm. |
|
70 €
|
|
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
244
Wolfgang Gäfgen "Ohne Titel". Ohne Jahr.
Wolfgang Gäfgen 1936
Radierung. Numeriert u.li.: 76/100, signiert u.re.
|
50,5 x 71 cm. |
|
60 €
|
|
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
245
Georg Greve-Lindau "Christmarkt". 1915.
Georg Greve-Lindau 1876 Lindau b. Katlenburg/Harz – 1963 Duderstadt
Radierung. In der Platte monogrammiert und datiert u.li. Numeriert u.li.: 6/30, in Blei signiert u.re. Im Passepartout.
|
13,2 x 14,3 cm. |
NETTO |
80 €
|
* Regelbest. 7% MwSt. ( BRUTTO |
|
86 € ) |
|
|
|
|
|
246
Willem Grimm "Singende". Ohne Jahr.
Willem Grimm 1904 Eberstadt b. Darmstadt – 1986 Hamburg
Holzschnitt. In Blei signiert u.re. Untere rechte Ecke fast vollständig abgerissen, Ränder mit einigen Knickspuren.
|
38 x 22 cm. |
NETTO |
35 €
|
* Regelbest. 7% MwSt. ( BRUTTO |
|
37 € ) |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
247
Willem Grimm "Schiffe im Hafen". Ohne Jahr.
Willem Grimm 1904 Eberstadt b. Darmstadt – 1986 Hamburg
Holzschnitt. In Blei signiert u.re. Blatt lichtrandig, Ränder etwas rissig.
|
30,5 x 47 cm. |
|
90 €
|
|
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
248
R. Günther "Münster, Ulm". Ohne Jahr.
R. Günther
Federzeichnung. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet.
|
23 x 16 cm. |
|
40 €
|
|
|
|
|
|
|
249
Heinrich Hänisch "Feldschmiede". Ohne Jahr.
Heinrich Hänich
Farbradierung. Verso in Blei von fremder Hand (?) bezeichnet.
|
27 x 36,5 cm. |
|
50 €
|
|
|
|
|
|
|
250
E. Hausmann "Mann im Gebirge". Ohne Jahr.
Elias Gottlob Hausmann 1695 Gera – 1774 Leipzig
Linolschnitt. In der Platte monogrammiert u.li. In Blei signiert u.re. Winziger restaurierter Einriß am oberen Blattrand (ca. 1 cm).
|
18,2 x 14 cm. |
|
10 €
|
|
|
|
|
|
|
251
Josef Hegenbarth "Vasantasena – 10. Aufzug, 6-10 Auftritt". 1922.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Kaltnadelradierung auf elfenbeinfarbenem Papier. In Blei signiert u.re., mittig bezeichnet: "Probedruck", u.li. betitelt. Blatt 17 der Folge von 17 Radierungen nach dem altindischen Schauspiel. Im Passepartout. Sehr schöner, kräftiger Duck vor der Auflage, welche 1922 in einer Edition von 50 Mappen bei Weber in Leipzig erschien. WVZ Lewinger 362. Blatt minimal lichtrandig.
Vgl.: Josef Hegenbarth. Zuschauer des Lebens. Werke von 1915–1962 aus den Sammlungen der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle. Halle, 1996. S. 166, Kat.-Nr. 605 mit Abb.
|
20,5 x 26 cm. |
|
230 €
|
|
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
252
Josef Hegenbarth "Zwei Hunde". Um 1950.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Federzeichnung auf chamoisfarbenem Bütten. In Tusche signiert u.li. Verso: "Studie eines liegenden Hundes". Federzeichnung. Im Passepartout. Untere linke Ecke mit leichter Knickspur. WVZ Zesch F V 534.
|
22,7 x 16 cm (Blatt). |
|
480 €
|
|
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
254
Walter Helfenbein "Wiedehopf". Ohne Jahr.
Walter Helfenbein 1893 Dresden – 1984 Pappritz
Farbholzschnitt. Im Stock monogrammiert u.li. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet. Blatt minimal unregelmäßig gebräunt.
|
29,5 x 17,5 cm. |
|
35 €
|
|
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
255
M. Helmert (?) "Häuser". 1928.
M. Helmert
Linolschnitt. (Unleserlich) in Blei signiert und datiert u.re. Knickspuren am oberen und unteren Blattrand. An allen Seiten etwas eingerissen. Am rechten Blattrand größerer Wasserfleck.
|
28,5 x 36,5 cm. |
|
120 €
|
|
|
|
|
|
|
256
M. Helmert (?) "Boote". 1929.
M. Helmert
Linolschnitt. In Blei signiert und datiert u.li. Verso Reste von Klebespuren. Leichte Knickspuren oben und unten. Am unteren Blattrand zwei kleinere Einrisse.
|
28,5 x 55,5 cm. |
|
120 €
|
|
|
|
|
|
|
257
Albert Hennig "In der Bahn" / "Frauenkopf" / "Männerstudie". 1949/1962.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Bleistiftzeichnungen, Tuschpinselzeichnungen. Alle signiert und datiert.
|
Verschiedene Formate. |
|
320 €
|
|
|
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
258
Rudolf Hentschel "Säemann". Um 1915.
Hans Rudolf Hentschel 1869 Cölln b. Meißen – 1951 Meißen
Radierung in Braun. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet. Im Passepartout.
|
24,6 x 22 cm. |
|
60 €
|
|
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
259
Herbelot (?) "Paris-Notre Dame". 2. Hälfte 20. Jh.
Aquarell und Federzeichnung. Undeutlich signiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
BA: 21 x 26 cm. |
|
10 €
|
|
|
|
Zuschlag |
|
10 € |
|
|
|
260
Minni Herzing „Ulm a. D.“ / „Dinkelsbühl“. Ohne Jahr.
Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Radierungen. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet Ein Blatt minimal stockfleckig und mit leichtem Wasserfleck an der unteren linken Ecke.
|
20 x 12 cm; 12 x 14,8 cm. |
|
50 €
|
|
|
|
|
|
|
NACH OBEN |

<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|