ZURÜCK ZUR AUKTION 60
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
528 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Ernst Friedrich August
Rietschel
1804 Pulsnitz – 1861 Dresden
Studierte 1820–26 an der Dresdner Akademie, danach Schüler im Atelier Rauchs und Ausbildung zum Bildhauer. Es folgte ein Stipendium vom sächs. Staat für eine Italienreise, die er 1830 antrat. 1832 Ernennung zum Professor an der Dresdner Akademie, sowie Reisen nach Belgien, Paris und Palermo. Rietschel gilt zusammen mit E. Hähnel als Begründer der Dresdner Bildhauerschule der 2. H. des 19. Jhs. und als Vermittler zw. der klassizist. Überlieferung Rauchs und dem neueren Realismus.
|
|
224
Ernst Friedrich August Rietschel, Sitzender männlicher Akt. 19. Jh.
Ernst Friedrich August Rietschel 1804 Pulsnitz – 1861 Dresden
Bleistiftzeichnung auf Bütten mit Wasserzeichen, an den Rändern auf Untersatzpapier montiert. In Blei signiert und bezeichnet "Rietschel del Dresden" u.re. Verso mit einer weiteren Skizze eines männliches Profil. Im Passepartout.
Minimal wellig.
|
11 x 9 cm, Unters. 18 x 13,5 cm, Psp. 30 x 23 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|