Auktion 61
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Skulpturen
Figürliches Porzellan
Porzellan / Keramik
Steinzeug
Glas
Schmuck
Silber
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika, Grafik
Asiatika, Porzellan & Keramik
Asiatika, Miscellaneen
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche
|
|
<<<
>>>
|
|
341
Carl Wilke "Mittags-Ruhe". 19. Jh.
Carl Wilke 19. Jh.
Farblithografie, koloriert und eiweißgehöht. Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet "Verlag C. Wilke in Berlin Friedrichstr. 22" und mit Trockenstempel li., betitelt und bezeichnet "Repros de midi" u.Mi. Verso mit gestrichenem Nachlass-Stempel.
Angeschmutzt, knickspurig und stockfleckig. Umlaufende leichte Randläsionen.
|
Darst. 30 x 24,7 cm, Bl. 46,3 x 35,5 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
342
John Massey Wright (in der Art von), Am Sterbebett. Wohl 1. H. 19. Jh.
John Massey Wright 1777 London – 1866 ebenda
Federzeichnung in Tusche, aquarelliert. Unsigniert. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Angeschmutzt, Ränder und Ecken mit leichten Läsionen.
|
21 x 26 cm, Psp. 38 x 44,5 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
343
Verschiedene Künstler "Jugend – Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben". 1897– 1906.
Arnold Böcklin 1827 Basel/Schweiz – 1901 San Domenico di Fiesole
Fritz Erler 1868 Frankenstein (Schlesien) – 1940 München
Giovanni Segantini 1858 Arco (Südtirol) – 1899 Pontresina (Schweiz)
Herausgegeben von Georg Hirth und Fritz von Ostini und erschienen von 1896 bis 1940 in München. In einer Klappkasette. Mit den folgenden Heften: Jg. 1897 Heft Nr. 34, 42 und 52, Jg. 1899, Band I, Heft Nr. 3–5 und 15–26, Band II vollständig Heft Nr. 27–52. Jg. 1903, Heft Nr. 3, Jg. 1904, Heft Nr. 42, Jg. 1906, Heft Nr. 22.
Teils mit Einrissen und Knickspuren. Blätter ingesamt gegilbt.
|
30 x 23 cm, Mappe 31 x 24 x 6 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
25 € |
|
|
|
344
Deutscher Künstler, Ländliche Szene mit Wanderer und Hund. Wohl 1. H. 19. Jh.
Federzeichnung in schwarzer Tusche, aquarelliert, auf Bütten. Unsigniert. Vollflächig auf Trägerbütten montiert. Im Passepartout.
Oberfläche partiell leicht berieben. Recto und verso leicht gebräunt und stockfleckig.
|
20 x 25,8 cm, Psp. 31 x 39 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
345
Deutscher Künstler, Junge Familie. Wohl um 1820/1830.
Lithografie mit Bleistift auf Papier. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung in Blei mit einer alten Zuschreibung an Julius Schnorr von Carolsfeld. Verso nochmals bezeichnet. Im Passepartout.
Papier leicht gegilbt und knickspurig. Kleiner Einriss am re. Blattrand. Vereinzelte braune Fleckchen.
|
Dar. 12,2 x 8 cm, Bl. 17 x 12,1 cm, Psp. 31 x 26 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
346
Deutscher Künstler, Mädchen mit blauen Blumen. 1836.
Bleistiftzeichnung, aquarelliert, auf Papier. Innerhalb der Darstellung u.re. unleserlich signiert und datiert. Im Passepartout.
Papier leicht gebräunt und mit gräulichen Fleckchen am re. und li. Blattrand.
|
11,4 x 7,4 cm, Psp. 23 x 17 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
347
Deutscher Künstler, Frau mit langem Schultertuch. Wohl 19. Jh.
Bleistiftzeichnung, weiß gehöht, auf bläulichem Bütten. Unsigniert.
Am re. Rand gebräunt, mit Knicken und kleinen Einrissen und einem Löchlein. Leichte Oxidationsspuren in den Weißhöhungen.
|
30 x 20,2 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
348
Wohl Deutscher Künstler, Tanzende Paare im Park. Wohl um 1800.
Pinsel- und Federzeichnung in brauner Tusche auf Bütten. Unsigniert. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Unscheinbar knickspurig.
|
13 x 19,2 cm, Psp. 32 x 39 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
349
Wohl Deutscher Künstler, Blick auf Schloss Stolzenfels, Burg Lahneck und Lahnstein bei Koblenz. 1826.
Schwarze Kreide und Aquarell auf leichtem Karton. An den li. Ecken auf Untersatzkarton montiert, dort in Blei französisch betitelt und unleserlich signiert sowie datiert.
Nach einer Lithografie von Ludwig Eduard Lütke (1801 Berlin - 1850 Berlin).
Untersatz leicht angeschmutzt.
|
19 x 28,5 cm, Unters. 34 x 45 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
350
Wohl Deutscher Künstler, Ein Prosit. 19. Jh.
Kohlestiftzeichnung und Bleistift, laviert, auf Karton. Unsigniert. Im Passepartout.
An den Ecken mit Reißzwecklöchlein. Im Randbereich mit Papierrückständen und kleinen Läsionen, wohl aufgrund älterer Montierungen. Verso mit Klebemittelflecken.
|
16 x 24 cm, Psp. 29,5 x 36,5 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
351
Wohl Deutscher Künstler, Gottvater und zwei Putten. Wohl 19. Jh.
Federzeichnung in brauner Tusche, laviert und sparsam aquarelliert, auf wolkigem Papier. Unsigniert.
Lichtrandig und leicht stockfleckig, Wasserflecken am o. Rand.
|
18,7 x 21,4 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
352
Wohl Deutscher Künstler, Hirtenjunge. 19. Jh.
Kohlestiftzeichnung auf festem Papier. Unsigniert. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Stärker gebräunt, leicht fleckig und stockfleckig. Ränder und u. Bereich knickspurig, Oberfläche teilweise berieben, zweifach lichtrandig. Ränder ungerade und mit winzigen Einrissen, Ecken knickspurig und etwas abgerundet. Riss in der Ecke o.li. Reißzwecklöchlein am o. Rand. Verso Montierungrückstände.
|
40 x 26 cm, Psp. 46,5 x 32,5 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
353
Wohl Deutscher Künstler, Sich verabschiedender Wanderer. Wohl Mitte 19. Jh.
Aquarell und Federzeichnung auf bräunlichem Papier mit Prägestempel "YANO...". Unsigniert. Im Passepartout.
Lichtrandig und minimal stockfleckig. Verso am o. Rand mit Klebemittelrückständen, an drei Ecken mit Läsionen, wohl montierungsbedingt.
|
24,6 x 20 cm, Psp. 38,5 x 33,5 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
354
Wohl Deutscher Künstler, Studienblatt mit Wildschweinen, Pferde- und Schweinekopf, Ziege und einer Bootsszene. 19. Jh.
Bleistiftzeichnung auf Papier. Unsigniert. Verso eine weitere, angeschnittene Zeichnung. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Knickspurig und etwas fleckig.
|
24,5 x 26 cm, Psp. 34 x 38 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
355
Wohl Deutscher Künstler, Weiblicher Rückenakt. Spätes 19. Jh.
Kreidezeichnung in Braun auf Bütten. Unsigniert. An den o. Ecken auf Untersatzpapier montiert. Im Passepartout.
Knickspurig und etwas angeschmutzt.
|
17,4 x 9,8 cm, Psp. 49 x 39 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
356
Wohl Deutscher Künstler, Zwei musizierende Mädchen. Spätes 19. Jh.
Bleistiftzeichnung und Kohlestift, weiß gehöht, auf braunem Bütten mit Wasserzeichen. In Blei quadriert. Unsigniert. An den o. Ecken im Passepartout montiert. Verso mit weiterer Skizze und in Blei nummeriert "163".
Papier leicht gebräunt. In den Ecken mit Reißzwecklöchlein.
|
24 x 31,5 cm, Psp. 38 x 46,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
357
Wohl Belgischer Künstler, Studienblatt mit Figuren und Interieur. Wohl 19. Jh.
Federzeichnung in Tusche, braun und grau laviert, in farbiger Kreide gehöht, auf kaschiertem Karton. An den o. Ecken auf Untersatz und im Passepartout montiert.
Bildträger etwas gewölbt. Leicht lichtrandig. Vereinzelt etwas berieben, mit kleinen Randläsionen.
|
18,5 x 26,2 cm, Psp. 35 x 44,5 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
358
Wohl Französischer Künstler, Schnitter bei der Rast. Wohl um 1800.
Federzeichnung in Tusche, aquarelliert, auf dünnem Papier. Vollflächig auf Untersatzkarton montiert. Im Passepartout.
Lichtrandig, etwas gebräunt und leicht stockfleckig. Untersatz gewellt.
|
18,3 x 22 cm, Psp. 34 x 38 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
359
Wohl Französische Schule, Rastende Soldaten. Anfang 19. Jh.
Federzeichnung in Tusche, laviert, auf Bütten. Unsigniert. Im Passepartout.
Stockflecken. Verso atelierspurig.
|
16,3 x 18,9 cm, Psp. 31,5 x 33 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
360
Italienische Schule, Weibliche Heiligenfigur. 19. Jh.
Bleistiftzeichnung, weiß gehöht, auf hellblau grundiertem Papier. Unsigniert. Verso mit einem Sammlungsstempel "ON" (nicht bei Lugt). Im Passepartout.
Knickspurig. U.re. mit Fettfleck (an der u.li.Hand), umlaufend leichte Randläsionenen, mit winzigen Einrissen und kleinen Fehlstellen. Verso angeschmutzt und fleckig.
|
55 x 41 cm, Psp. 60 x 43,5 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
361
Niederländische Schule, Kopf eines Maultieres. Wohl 1878.
Kohlestiftzeichnung auf Papier. U.re. undeutlich ligiert monogrammiert "L.K." (?) und undeutlich bezeichnet/betitelt "gewaarmerkt". In der Ecke o.re. ausführlich datiert "9. Febr. 78". An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Psp. am re. Rand stärker geknickt und mit einem Einriss (ca. 4,5 cm).
|
25 x 19,5 cm, Psp. 40 x 35 cm. |
|
170 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|