Auktion 61
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Skulpturen
Figürliches Porzellan
Porzellan / Keramik
Steinzeug
Glas
Schmuck
Silber
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika, Grafik
Asiatika, Porzellan & Keramik
Asiatika, Miscellaneen
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche
|
|
<<<
>>>
|
|
401
Otto Richard Bossert, Kuhhirtin/Fünf grafische Arbeiten. 1906 /1918.
Otto Richard Bossert 1874 Heidelberg – 1919 Leipzig
Radierungen und ein Holzschnitt. Zwei Arbeiten in der Platte monogrammiert bzw. signiert und datiert, zwei weitere Arbeiten posthum von der Witwe des Künstlers signiert, zwei mit dem Signaturstempel des Künstlers u.re. versehen. Ein Blatt aus der "Zeitschrift für Bildende Kunst", Heft 4, dieses typografisch betitelt sowie technik- und künstlerbezeichnet. Im Passepartout montiert.
Knick- und fingerspurig, vereinzelt leicht angeschmutzt und mit Randläsionen. 'Kuhhirtin' mit unfachmännisch hinterlegtem Einriss (4,5 cm) am re. Rand. Ein Blatt (Bauer) deutlich stockfleckig.
|
Med. min. 15,5 x 15,5 cm, Bl. min. 37,5 x 27,5 cm, Med. max. 29,5 x 31,5 cm, Bl. max. 53,8 x 41,5 cm, Psp. 50 x 34,8 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
402
Klaus Böttger "Überschwemmung" / "Erinnerung an Venedig". 1986/1987.
Klaus Böttger 1942 Dresden – 1992 Wiesbaden
Farbradierungen auf Maschinenbütten. Jeweils in Blei u.re. signiert "Klaus Böttcher", datiert, li. nummeriert "82/100", bzw. "28/100" sowie Mi. betitelt.
Teils in den Eckbereichen minimal knickspurig. "Erinnerung an Venedig" mit einer diagonalen Quetschfalte o.li.
|
Pl. 25 x 34 cm, Bl. 39 x 56,5 cm / Pl. 34,5 x 24,5 cm, Bl. 61 x 46,5 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
404
Eugen Bracht "Eichwald". 1916.
Eugen Bracht 1842 Morges/Genfersee – 1921 Darmstadt
Aquarell und Gouache über Bleistift. U.li. signiert "EUGEN BRACHT". Vollflächig von Künstlerhand auf Untersatzkarton klebemontiert. Darauf verso in blauem Farbstift vom Künstler nummeriert "1531", betitelt, nochmals signiert und datiert sowie mehrfach, teils von fremder Hand in Blei bzw. Farbstift bezeichnet. Im Passepartout in einer profilierten, goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Vgl. Großkinsky, M.; Küster, B. (Hrsg.): Eugen Bracht 1842 – 1921. Ausstellungskatalog des MUSEUM
...
GIERSCH Frankfurt am Main. Frankfurt a. M, 2006. S. 73. Hier eine stilistisch und zeitlich vergleichbare Arbeit.
> Mehr lesen
Blatt leicht gebräunt und etwas angeschmutzt. Unscheinbare Kratzspur in Bildmitte. Untersatzkarton recto im Randbereich mit Resten einer Klebemontierung
< Weniger lesen
|
BA. 31,2 x 46,8 cm, Ra. 57 x 71,5 cm. |
|
1.200 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.600 € |
|
|
|
405
Alice Brasse-Forstmann, Mädchen mit Krügen. Wohl Mitte 20. Jh.
Alice Brasse-Forstmann 1903 Libau/ Lettland – 1990 Berlin
Aquarell über Blei auf "Schoellers Parole"-Bütten. Verso in Blei monogrammiert "Alifo".
Atelierspurig, Einriss am re. Blattrand (8 cm), verso kaschiert. Knickspur o.li. Kleiner Kratzer mit Abrieb im Bereich der Darstellung (Gesicht li. Mädchen).
< Weniger lesen
|
73 x 51 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
406
Alice Brasse-Forstmann, Lesende. Wohl Mitte 20. Jh.
Alice Brasse-Forstmann 1903 Libau/ Lettland – 1990 Berlin
Deckfarben auf festem "Schoellers Parole"-Papier. Verso in Blei monogrammiert "Alifo" sowie mit vier weiteren Kopfstudien in Deckfarben.
Atelierspurig. Technikbedingt teilweise Krakeleebildung mit unscheinbarem Materialschwund (im Bereich des Haars). Reißzwecklöchlein in den o. Ecken.
< Weniger lesen
|
72,5 x 50,5 cm. |
|
300 € |
|
|
|
|
|
407
Alice Brasse-Forstmann, Schuster. 2. H. 20. Jh.
Alice Brasse-Forstmann 1903 Libau/ Lettland – 1990 Berlin
Radierung mit Plattenton. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "AliFo". Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.
Unscheinbarer blasser Fleck außerhalb der Darstellung am Rand re.Mi.
< Weniger lesen
|
Pl. 68 x 39 cm. Ra. 93 x 61 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
408
Arnold Brede "Dresdner Vogelwiese 1921". 1921.
Arnold Brede 20. Jh.
Federzeichnungen in Tusche und Aquarell. Mappe mit 10 Illustrationen auf gefalteten Doppelblättern. Jeweils in der Darstellung in den u. Ecken in Feder signiert, fünf Blätter unterhalb der Darstellung in Blei betitelt. Mit einfacher Heftbindung im originalen Pappeinband mit Papierkaschierung und Verschlussbändchen. Auf dem Deckel mit handgeschriebenem Titelblatt.
Feuchtigkeitsschaden am u. Rand, dadurch dort leicht gewellt und stockfleckig, im hinteren Bereich stärker. Hinteres Schmutzblatt und Innenseite des Deckels stärker stockfleckig und fleckig. Einband mit Kratzspuren, verso mit beschädigter Papierkaschierung, stockfleckig und fleckig sowie mit inaktivem Schädlingsbefall.
< Weniger lesen
|
27,5 x 37,5 cm. |
|
340 € |
|
|
|
|
|
409
Bruno Bruni "le donne di Botticcelli". Um 1985.
Bruno Bruni 1935 Gradara b. Pesaro – lebt in Hamburg
Farblithografie auf Papier. Im Stein ligiert monogrammiert "BB" und Mi. betitelt. In Blei u.re. signiert "Bruno Bruni", li. nummeriert "5/150". In der li.u. Ecke mit dem Trockenstempel "MATTHIEU LITHO SWITZERLAND". Im Passepartout in einer schmalen Leiste hinter Glas gerahmt.
< Weniger lesen
|
Bl. 79 x 60 cm, Ra. 100 x 82 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
410
Bruno Bruni "mezzogiorno" / "l'aurora" / "vespera". 1982.
Bruno Bruni 1935 Gradara b. Pesaro – lebt in Hamburg
Farblithografien auf kräftigem Papier. "mezzogiorno" und "l'aurora" in Rötelstift u.li. betitelt. In Blei jeweils u.re. signiert "Bruno Bruni", in der u.re. Ecke mit Trockenstempel "STAMPERIA POSTERULA URBINO" sowie in Blei u.li. nummeriert "232/1000".
Blätter stärker wellig. "mezzogiorno" und "l'aurora" mit Stockflecken. "vespera" mit Feuchtigkeitsflecken.
< Weniger lesen
|
St. max. 78 x 57 cm, Bl. max. 81,2 x 59,5 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
411
Heinrich Burkhardt "Greisin, 90 Jahre alt". 1948.
Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin
Rötelzeichnung, partiell fixiert, auf festem Papier. In Kreide u.re. signiert "Burkhardt" und datiert, darüber in Blei betitelt.
Technikbedingt wisch- und fingerspurig sowie aufgrund von Fixierung ungleichmäßig fleckig. Li. perforierter Rand und o.re. Ecke fehlend.
< Weniger lesen
|
37,3 x 26 cm, Psp. 60 x 44,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
412
Heinrich Burkhardt "Gorale Zakopane". 1962.
Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin
Aquarell auf Aquarellpapier aus einem Skizzenblock. U.re. signiert "Burkhardt" und datiert. An den Ecken im Passepartout montiert, darauf in Blei u.re. sowie verso betitelt.
Leicht gedunkelt und mit Reißzwecklöchlein in den Ecken (wohl aus dem Entstehungsprozess).
< Weniger lesen
|
41,5 x 30,3 cm, Psp. 63,5 x 48. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
413
Heinrich Burkhardt "Gebirgslandschaft Nähe Suhl". 1978.
Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin
Aquarell mit Faserstift über brauner Kreide auf gelblichem Papier. In Faserstift u.li. signiert "Burkhardt" und datiert. Verso in Blei beziffert und auf Untersatzpapier montiert, dort u.re. in Blei betitelt, darunter mit Annotationen von fremder Hand in Blei.
Reißzwecklöchlein in den Ecken (wohl aus dem Entstehungsprozess) und leicht angeschmutzt.
< Weniger lesen
|
38 x 28 cm, Unters. 62 x 47 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
414
Richard Paul Burkhardt-Untermhaus, Dresden – Blick in den Zwinger. 20. Jh.
Richard Paul Burkhardt-Untermhaus 1883 Gera- Untermhaus – 1963 Dresden- Blasewitz
Aquarell. U.re. signiert "Burkhardt-Untermhaus". In Blei u.re. betitelt "Zwinger". Hinter Glas gerahmt. Verso von fremder Hand in Tusche und Blei bezeichnet. Im Passepartout montiert und hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
Umlaufend deutliche Randläsionen mit partiellen Materialverlusten, Papier- und Kleberesten wohl von einer früheren Montierung. Fehlstellen an o.li. und u.li. Ecke. Verso etwas angeschmutzt, mit umlaufenden Klebebandresten und einem aufgeklebten Papierstreifen.
< Weniger lesen
|
38,8 x 51 cm, BA. 32,5 x 46,5 cm, Ra. 52 x 62 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
415
Lynn Russell Chadwick "Watchers". 1960.
Russell Lynn Chadwick 1914 London – 2003 Stroud, Gloucestershire
Farblithografie auf Velin. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Chadwick", datiert und li. nummeriert "256/300". Verso mit dem Stempel der Kestner-Gesellschaft versehen.
Motivgleich zu den ebenfalls von L. R. Chadwick geschaffenen klein- und großformatigen Skulpturen aus Bronze.
Minimal knickspurig.
< Weniger lesen
|
St. 38 x 25 cm, Bl. 45,5 x 34,3 cm. |
|
500 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
416
Beryl Cook "A Bird in the Hand". 2. H. 20. Jh.
Beryl Cook 1926 Egham / Surrey – 2008 Plymouth
C. Bachmann 20. Jh.
Farbserigrafie auf Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Beryl Cook" und li. nummeriert "91/300". Im Passepartout in einer breiten, grün-blauen Leiste hinter Glas gerahmt.
< Weniger lesen
|
BA. 69,5 x 57,5 cm, Ra. 96 x 82,5 cm. |
|
190 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
417
Lovis Corinth "Wilhelminen". 1919.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Radierung auf "JWZanders"-Bütten. Im Stein u.Mi. betitelt und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Lovis Corinth" sowie von fremder Hand in Blei u.li nummeriert "5". Nicht mehr im WVZ Schwarz; nicht im WVZ Müller.
Das 5. Blatt aus der Grafikmappe mit insgesamt 14 originalen Radierungen auf Zandersbütten. Die gewählten Motive geben das Lebensumfeld sowie Corinth nahestehende Personen wider. Eines der beiden Mädchen stellt Wilhelmine, die Tochter Corinths, dar.
Bütten minimal angeschmutzt und gegilbt. Verso am o. Blattrand Reste einer früheren Montierung.
< Weniger lesen
|
Pl. 31,7 x 24,5 cm, Bl. 43,7 x 36,5 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
240 € |
|
|
|
418
Fritz Cremer "Es stimmt!"(Blatt 7 aus der Folge zu Brechts "Galilieo Galilei") / Liebespaar I / Liebespaar II. 1972.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Lithografien auf Bütten. Jeweils in Blei u.re. signiert "F. Cremer" und datiert. Ein Blatt u.li. betitelt. Zwei Arbeiten u.li. nummeriert "20/25" bzw. "2/25". WVZ Gredig 236; 249; 252.
Insgesamt knick- und fingerspurig, an den Rändern leicht gegilbt. Vereinzelt mit technikbedingten Quetschfalten. Partiell mit Stockflecken.
< Weniger lesen
|
Bl. 50,5 x 37,3 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
419
Fritz Cremer "Sechs Lithografien zu Alexander Bloks Poem 'Die Zwölf' ". 1981.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Lithografien auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit sechs Arbeiten und Gedichtbeilage. Jedes Blatt in Blei signiert "FCremer" und datiert. Grafik-Edition X des Reclam-Verlags Leipzig. Exemplar "32 /225". In originaler Papiermappe mit signierter Titellithographie, im Schuber. Nicht mehr im WVZ Gredig.
Blätter teilweise minimal fingerspurig. Papiermappe am o. Rand etwas wellig, unscheinbar knickspurig. Bindung leicht gelöst sowie ein kleiner Einriss (2cm) an Knickfalz.
< Weniger lesen
|
Bl. 47,7 x 35,6 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
420
Salvador Dali "The Last Supper" (Das letzte Abendmahl). 1988.
Salvador Dali 1904 Figueres – 1989 ebenda
Lithografie in 18 Farben auf "Argos"-Papier. U.re mit dem Signaturstempel des Künstlers, li. in Blei nummeriert "156/295". Herausgegeben von DEMART PRO ARTE und gedruckt in der ART LITHO Werkstatt, Paris, welche das Papier und Wasserzeichen eigens für den Auflagendruck fertigte. Mit dem Editions-Trockenstempel "D" u. li. Wasserzeichen "Argos Demart Dali" u.li. sowie u.re. Wasserzeichen "CMF". Mit dem Authentizitäts-Zertifikat. Hinter Glas in marmorierter Kunststoffleiste gerahmt.
< Weniger lesen
|
Darst. 45 x 72, Bl. 58 x 80 cm, Ra. 66 x 86 cm. |
|
300 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|