|
<<<
>>>
|
|
781
A.R. Penck "Karin in U-Haft". 1980.
A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Radierung in Tonplatte auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Ralf Winkler" und datiert, li. bezeichnet "Probedruck", betitelt und nochmals bezeichnet "2te Fassung".
Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.
Vgl. Siben, Isabel (Hrsg.): "A.R. Penck, Grafik 1979–1998." Aust.Kat. Berlin, München 2009. WVZ 22.
Blatt minimal fingerspurig.
|
Pl. 32,2 x 49 cm, Bl. 39,2 x 52,7 cm, Ra. 52 x 67 cm. |
|
350 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
420 € |
|
|
|
782
A.R. Penck "Standart West III" (Reproduktion nach dem gleichnamigen Gemälde). 1982.
A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Farbserigrafie auf kräftigem Bütten. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet "Standart West III, 1982, A.R.Penck" und "Galerie Michael Werner Köln New York 1992, a.R. penck Standart West III 1982 162 x 130 cm, published by Universal Prints Hamburg 1992, Printed in England".
Rändern minimal wellig. Ecke u.li. minimal gestaucht.
|
Bl. 84 x 98 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
783
A.R. Penck, Katalog der Galerie Michael Werner mit Originalzeichnung / Zeichnung / Langspielplatte. 1986.
A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Bleistiftzeichnung auf S.1 des Ausstellungskataloges "Angriff auf V. Plastische Ideen 1980–1986", anlässlich der gleichnamigen Ausstellung 1986 in der Kölner Galerie Michael Werner in einer Auflage von 600 Exemplaren publiziert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "ar. penck".
Eine weitere Zeichnung auf Papier, in Kugelschreiber mit persönlicher Widmung des Künstlers versehen, signiert "ar. penck" und von fremder Hand in Blei bezeichnet sowie datiert.
Langspielplatte
...
der limitierten Edition "Through the black hole / Berlin Berlin" (Musiker: Frank Wollny (Gitarre), Heinz Wollny (Bassgitarre), A.R. Penck (Schlagzeug) und Alberto (Saxophon)) mit dem von Penck entworfenen Cover.
> Mehr lesen
Katalogoberfläche angeschmutzt, mit wenigen Druckstellen im o. Katalogbereich. Ecken leicht bestoßen. Separate Zeichnung leicht fingerspurig. LP mit vier flachen Kratzern auf der B-Seite.
< Weniger lesen
|
Kat. 29,7 x 21 cm / Bl. 24,3 x 19,6 cm. |
|
300 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
480 € |
|
|
|
784
A.R. Penck, Ohne Titel (Schwarzes Pferd, durchgehend). Um 1994– 1996.
A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Farbserigrafie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "arpenck" u.re. sowie bezeichnet "e.a." li. Künstlerabzug außerhalb der Auflage. Nicht im WVZ Siben.
< Weniger lesen
|
Bl. 100 x 70 cm. |
|
1.200 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
785
A.R. Penck, Figürliche und abstrakte Darstellungen auf einem lexikalischen Algebra-Druckbogen. 1980er/1990er Jahre.
A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Farbserigrafien auf Papier. In Blei signiert u.re. "ar penck". Verso ebenfalls mit Farbserigrafien über Lexikonseiten. An den o. Ecken auf einem Untersatz montiert.
Minimal knickspurig am u. Blattrand, sowie minimale Spuren des Werksprozesses.
< Weniger lesen
|
Bl. 67,5 x 51 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
786
A.R. Penck, Hirsch und Jäger. Um 1996.
A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Farbserigrafie auf Bütten. In Blei signiert "arpenck" u.re. sowie bezeichnet "e.a." u.li. Künstlerabzug außerhalb der Auflage. Nicht im WVZ Siben.
O. Rand minimal wellig. Ecke u.re. mit leichter Knickspur.
< Weniger lesen
|
70 x 100 cm. |
|
1.200 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
1.800 € |
|
|
|
787
Wolfgang Petrovsky "Flaches Land". Ohne Jahr.
Wolfgang Petrovsky 1947 Freital-Hainsberg
Aquarell auf Bütten. In Blei signiert "Petrovsky" u.re. Verso in Blei u.li. betitelt. In schwarzer Metallleiste hinter Glas gerahmt.
Ecke o.re. etwas ungerade geschnitten (werkimmanent). Leichter Farbabrieb u.re. Zwei kleine Kratzspuren in der o. Bildhälfte Mi. mit leichtem Materialverlust. Verso atelierspurig mit Resten einer früheren Montierung.
< Weniger lesen
|
14,4 x 45,7 cm. Ra. 21,5 x 51,5 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
788
Wolfgang Peuker, Schlafende Katze. Ohne Jahr.
Wolfgang Peuker 1945 Aussig – 2001 Groß-Glienicke
Bleistiftzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert. U.li. bezeichnet "Bewegt" und o.li. "Atmung". Verso von fremder Hand bezeichnet "W. Peuker".
Leicht knick- und fingerspurig.
< Weniger lesen
|
21,1 x 29,7 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
789
Wolfgang Peuker "Heringsdorf" / Flusslandschaft. 1977/Ohne Jahr.
Wolfgang Peuker 1945 Aussig – 2001 Groß-Glienicke
Aquarelle in Rotbraun / in Grüntönen auf Aquarellpapier. Ein Blatt in der Darstellung in Blei u.Mi. signiert "W.Peuker", ortsbezeichnet und datiert, das andere Blatt unsigniert, verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Ein Blatt re.u. mit kleinem Einriss, am re. Rand mit unscheinbarem Fingerabdruck und verso mit alter Montierung. Das andere Blatt in der u. und o. Bildhälfte leicht atelierspurig. Darstellungen reichen jeweils bis an den Rand des Blattes.
< Weniger lesen
|
24 x 30,8 cm / 39,7 x 30 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
790
Wolfgang Peuker, Illustration zu Pablo Neruda "Landschaft nach einer Schlacht". 1973.
Wolfgang Peuker 1945 Aussig – 2001 Groß-Glienicke
Radierung auf chamoisfarbenem Papier. U.re. in Blei signiert "Peuker" und datiert, u.li. betitelt.
Etwas knick- und fingerspurig, insbesondere am re. Rand horizontale Knickspuren und zweifach etwas gestaucht. Partiell mit Kratzspuren im Randbereich. Etwas lichtrandig, vereinzelt schwache Stockflecken.
< Weniger lesen
|
Pl. 24,6 x 17,5 cm, Bl. 40,6 x 30 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
791
Wolfgang Peuker "'Barrikade' zur Revolution 1848/49". 1974.
Wolfgang Peuker 1945 Aussig – 2001 Groß-Glienicke
Radierung auf Bütten. U.re. in Blei signiert "W.Peuker" und datiert, u.li. betitelt.
Randbereiche stärker knickspurig, partiell fleckig, einmal auch am li. Rand der Platte. Im Bereich der Platte an den Rändern technikbedingt etwas gewellt und li. mit Quetschfalte.
< Weniger lesen
|
Pl. 44,7 x 34,5 cm, Bl. 52,1 x 42 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
792
Wolfgang Peuker, Selbstporträt mit Hut / Laufstudie / Weisender Engel (Einladungskarte) / Porträt Salvaodor Dalí (Ausstellungsplakat). 1995/ ohne Jahr /1998/1990.
Wolfgang Peuker 1945 Aussig – 2001 Groß-Glienicke
Radierung in schwarzer Tusche überarbeitet / Aquarell über Blei / Aquarell in Braun über Blei / Lithografie auf verschiedenen Papieren. Zum Teil signiert bzw. bezeichnet.
Ein Blatt leicht atelierspurig, ein anderes etwas angeschmutzt.
< Weniger lesen
|
Bl. min. 24,4 x 11,2 cm, Bl. max.42 x 29,3 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
793
Wolfgang Peuker "Auch 1994 oben + unten, drinnen + draußen!" (Neujahrsgrüße). 1993.
Wolfgang Peuker 1945 Aussig – 2001 Groß-Glienicke
Lithografie auf grauem Bütten, von Künstlerhand zweifach gefaltet. Im Stein u.Mi. betitelt. Verso in Fineliner mit Neujahrsgrüßen versehen und signiert "Wolfgang P.".
< Weniger lesen
|
Bl. 32,1 x 57,1 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
794
Felix Georg Pfeifer "Monterosso" (Italien). 1924.
Felix Georg Pfeifer 1871 Leipzig – 1945 ebenda
Farbkreidezeichnung auf chamoisfarbenem Papier. U.re. in Kreide signiert "Felix Pfeifer", mit verschiedenfarbigen Strichproben sowie betitelt und u.li. datiert und nummeriert "N23" (?).
Leicht knick- und fingerspurig, Rand u. mit einem horizontalen Knick, li. fleckig und mit einem minimalen Einriss. Verso mit leichtem, lagerungsbedingten Farbabrieb, zwei Kugelschreiberspuren, zweimal Klebemittelrückständen und alter Montierung.
< Weniger lesen
|
34,9 x 48,7 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
795
Martin Erich Philipp (MEPH) "Moralischer Kater I" / "Lona". 1912/1914.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierungen. Jeweils in der Platte u.re. bzw. o.re. monogrammiert "MEPH" und datiert. Je unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "M E Philipp" sowie li. betitelt. Mit Annotationen in Blei u.re. WVZ Götze A 88; A 142.
Oberflächen teils leicht angeschmutzt und partiell fingerspurig. "Moralischer Kater I" mit kleinen Einrissen am u. und o. Blattrand.
< Weniger lesen
|
Pl. max. 15 x 19,7 cm, Bl. max. 26,5 x 34,8 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
796
Pablo Picasso (nach) "Suite Vollard – Minotaur, eine Frau liebkosend". 1956.
Pablo Picasso 1881 Málaga – 1973 Mougins
Lithografie auf feinem Papier. Unsigniert. Gedruckt im Verlag Editioni Gili in Barcelona 1956. im Passepartout randmontiert.
Blattrand minimal gegilbt.
< Weniger lesen
|
St. 17,3 x 22 cm, Bl. 21 x 28, Psp. 40 x 50 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
797
Rudolf Poeschmann "Altmarkt und Schloßstraße Dresden". Mitte 1920er Jahre.
Rudolf Poeschmann 1878 Plauen – 1954 Dresden
Aquarell und Deckfarben über Kohle auf Karton. In Blei u.re. signiert "Rud. Poeschmann" und ortsbezeichnet "Dresden". Verso o.li. in Blei betitelt sowie o.re. nochmals signiert "Rud. Poeschmann". Variabel im Passepartout montiert, dort u.re. in Blei von fremder Hand bezeichnet und betitelt. Hinter Glas in silberfarben gefasster Holzleiste gerahmt.
Lichtrandig, u.re. mit Insektenschmutz. Partiell wohl leicht gebräunt. Verso umlaufend Reste älterer Montierung.
< Weniger lesen
|
51 x 39,5 cm, Psp.70 x 50 cm, Ra. 75 x 55 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
798
Richard Pusch, Neun Druckgrafiken. 1950.
Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee
Kaltnadelradierungen auf Bütten in Grünschwarz mit Plattenton. Teilweise in der Platte signiert bzw. monogrammiert und datiert. Alle Blätter jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei betitelt sowie acht Arbeiten u.li. mit dem Vermerk "6. Handabzug" versehen. Eine Arbeit u.li. mit dem Vermerk 5. Handabzug versehen und auf dem Untersatzpapier u.li. betitelt ("Ernte"). Jeweils auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.re. signiert "R. Pusch" und datiert. In einer Leinenmappe mit
...
handschriftlicher Widmung des Künstlers. Mit den Arbeiten: 1) "Bauarbeiter" 2) "Dorfgasse" 3) "Mädchenakt" 4) "Beim Eisenguß" 5) "Sitz. Akt" 6) "Reiter" 7) "Elbsandsteingebirge mit Regenbogen" 8) "Dorfstraße" 9) "Ernte".
> Mehr lesen
Minimal gegilbt.
< Weniger lesen
|
Verschiedene Maße, Pl. min. 9 x 7cm, max. 19,5 x 15cm, Bl. min. 15 x 13 cm, 25 x 21 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
799
Richard Pusch "Kleinstadtstraße" / "Alte Gasse im Sommerlicht". 1952/1950.
Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee
Aquarelle und Tusche auf Bütten. Auf Untersatzkarton montiert. Darauf in Blei u.re. signiert "R. Pusch" und datiert sowie betitelt u.li. In u.li. Ecke in Blei nummeriert "Nr.4".
Unters. minimal lichtrandig und knickspurig.
< Weniger lesen
|
25 x 17,5 cm. Unters. 46,5 x 34 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
800
Richard Pusch "Der Bamberger Dom" / " St. Martinskirche u. Gabelmannbrunnen Bamberg. 1955/1956.
Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee
Radierung und Farbradierung. Jeweils in der Platte signiert. Nochmals unterhalb der Darstellung in Blei signiert "R. Pusch" sowie datiert und mit dem Vermerk "2. Handabzug" versehen bzw. technikbezeichnet. Jeweils auf Untersatzpapier montiert, dort u.li. in Blei betitelt.
Etwas gegilbt und lichtrandig. Minimal stockfleckig.
< Weniger lesen
|
Verschiedene Maße, Pl. min. 25,5 x 20 cm, max. 35 x 26 cm, Bl. min. 32 x 27 cm, max. 40 x 31,5 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|