Auktion 61
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Skulpturen
Figürliches Porzellan
Porzellan / Keramik
Steinzeug
Glas
Schmuck
Silber
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika, Grafik
Asiatika, Porzellan & Keramik
Asiatika, Miscellaneen
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche
|
|
<<<
>>>
|
|
1230
Großer Cloisonné-Tischschirm. Wohl China. Wohl 20. Jh.
Bronze / Kupfer (?) und polychromes Email in Zellenschmelztechnik, der untere Rand mit einer verstärkenden Montierung für den Stand sowie Holz, dunkelbraun lackiert. Kreisrunde Bildplatte, beidseitig mit je einer Darstellung. Auf einer Seite Kraniche unter Kiefern vor einer Bergszenerie, auf der anderen Seite Rehe unter Kiefern vor einer Berglandschaft. In den Darstellungen o.li und re. mit jeweils einer Strophe eines Gedichts des Gelehrten Wang Jie (1725–1805) in chinesischen
...
Schriftzeichen, unterhalb der zweiten Strophe mit den Stempelsiegeln des Gelehrten. Filigran durchbrochen geschnitzte Standhalterung.
Übersetzung des Gedichts von Wang, Jie: Wie kann es eine Kiefer geben ohne Zypresse Sie sind wie zwei Brüder – groß und klein Vor dem Hofe stehen beide sich zugewandt Und bist du voll Sorgen, erfreu’n sie dein Sein
Ob drei oder fünf Nadeln, ist es doch gleich Wurzeln tragen die schattigen Kronen Doch pflanzte die beiden niemand je ein Wo zwei Dutzend Meter hoch sie nun thronen.
> Mehr lesen
Partiell mit gelben Verfärbungen. Minimale Verwölbungen. Randbereiche beidseitig mit partiell mit Sprüngen und Krakelee, eine Seite mit Materialverlust am li. Rand, dort korrodiert, Klebemittelspuren. Holzständer mit Restaurierungen, vereinzelt Bestoßungen und Fehlstellen, teils Fugenbildung.
< Weniger lesen
|
H. 95,5 cm, D. 50,5 cm. |
|
6.000 € |
|
|
|
|
|
1231
Thronende chinesische Gottheit Da Yu Mian. China. Wohl späte Qing-Dynastie oder Republikzeit. Wohl 19. Jh./Frühes 20. Jh.
Holz, geschnitzt , rot und goldfarben gefasst sowie Haar. Thronender Herrscher, in der rechten Hand ein Attribut, die linke auf dem Knie liegend. Unterseits in schwarzen chinesischen Schriftzeichen bezeichnet "Da yu mian".
Haarbusch der Kopfbedeckung sowie Wangenbarthaare wohl fehlend. Die Barthaare ausgedünnt. Fassung eventuell übergangen. Eventuell ein weiteres Attribut li. in der Thronlehne fehlend (Bohrloch).
< Weniger lesen
|
H. 15,5 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
1232
Okimono "Mann mit Fröschen". China. Wohl späte Qing-Dynastie, Guangxu-Periode, 1874– 1908.
Elfenbein, geschnitzt, poliert, graviert und partiell geschwärzt. Vollplastisch gearbeitete Figur. Stehender mit Wanderstab und teils aus Blättern gearbeitetem Gewand, auf dem Kopf ein Lotosblatt. Ebenda ein kletternder Frosch sowie am Gürtel sowie jeweils ein sitzender Frosch auf Wanderstab und auf Plinthe.
Klebe-Restaurierungen an den Verbindungen zur Plinthe. Der li. Fuß mit Bruchstelle. Stab und re. Handgelenk kleberestauriert, das Attribut der li. Hand fehlend. Der Hut mit Materialverlust, des Weiteren Restaurierungen am Gürtel. Rissspuren, das Elfenbein vergilbt.
< Weniger lesen
|
H. 18,8 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|