Auktion 66
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 15.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Skulpturen
Ostdeutsches Design
Figürliches Porzellan
Porzellan / Keramik
Steinzeug
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Studioglas
Schmuck
Silber
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Einrichtung
|
|
<<<
>>>
|
|
781
Stele. Lüder Baier, Dresden. 1981.
Lüder Baier 1920 Dresden – 2012 ebenda
Sofora, sandgestrahlt und auf einen Sockel mit dem Grundriss eines griechischen Kreuzes schraubmontiert. Unterseits in Faserstift signiert "LÜDER BAIER", ortsbezeichnet "DRESDEN" und datiert. Am Boden des Sockels nochmals in Faserstift signiert "LÜDER BAIER" und ortsbezeichnet "Dresden".
Vergleichbare Arbeiten des Künstlers befinden sich im Kunstgewerbemuseum der Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Inv.Nr. 44785, Inv.Nr. 43649, Inv.Nr. 44787, Inv.Nr. 43947 sowie Inv.Nr. 44788.
Mit vereinzelten Stockflecken und Trocknungsrissen. Zwei weißliche Flecken auf der Oberseite der Stele sowie ein schwarzer Fleck auf der re. Seite. Die Sockelkanten mit wenigen Druck- und Kratzspuren.
|
H. 198 cm, B. 41 cm, T. 41 cm. |
|
1.600-2.200 € |
|
|
|
|
|
782
Drei Deckeldosen. Lüder Baier, Dresden. 2. H. 20. Jh.
Lüder Baier 1920 Dresden – 2012 ebenda
Zebrano, Robinie und Cocobolo, gedrechselt und geölt. Jeweils schalenförmiger Korpus mit flachem, leicht gedrücktem Deckel, in dessen Zentrum je eine runde Ausstülpung. Eine Dose unterseits mit der Brandmarke "LB". Eine Dose unterseits mit Resten eines Etiketts.
|
H. 5 cm, H. 5,5 cm, H. 7 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
783
Drei Deckeldosen. Lüder Baier, Dresden. 2. H. 20. Jh.
Lüder Baier 1920 Dresden – 2012 ebenda
Zebrano, Rio-Palisander und Wenge, gedrechselt und geölt. Zwei Deckeldosen mit kugelförmigem Korpus, eine Deckeldose mit balusterförmigem Korpus und abgeflachtem Deckel. Alle Deckel mit kleinem zentralen Stielfortsatz mit flachem oder kugeligem Nodus. Unsigniert.
Sehr guter Zustand.
|
H. 5 cm, H. 8,5 cm, H. 11 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
190 € |
|
|
|
784
Drei Kerzenleuchter. Lüder Baier, Dresden. 2. H. 20. Jh.
Lüder Baier 1920 Dresden – 2012 ebenda
Cocobolo, Wenge und Palisander, gedreht und geölt, Messing, montiert. Drei Kerzenleuchter mit zylindrischem, gerilltem Schaft und aufgesetzten, flachen Messingschalen mit Dorn.
Ein Kerzenständer mit winzigem Ausbruch am unteren Stand.
|
H. 6,5 cm, H. 7,5 cm, H. 8,5 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
785
Leuchter. Lüder Baier, Dresden. 2. H. 20. Jh.
Lüder Baier 1920 Dresden – 2012 ebenda
Cocobolo, gedrechselt und geölt, Messing, montiert. Über flach gewölbtem Scheibenfuß ein konisch zulaufender Stab mit linsenförmigen, übereinander geordneten Scheiben und abschließendem Messingaufsatz.
Messing mit zwei leicht korrodierten Stellen.
|
H. 27,5 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
170 € |
|
|
|
786
"Baumleuchter". Hans-Volker Mixsa, Dresden. Um 1977.
Hans-Volker Mixsa 1944 Meiningen – 2016 Dresden
Stahl, geschmiedet, gespaltet und genietet. Der Stand bestehend aus drei an den Längsseiten vernieteten Platten, oberhalb in je drei senkrecht, ausschwingende Streben aufgelöst, deren obere Enden je eine Schale mit hochgezogenem Innenring tragen. Am u. Stand re. monogrammiert "MX".
Vgl. Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. (Hrsg.): Hans-Volker Mixsa. Skulpturen in Stahl. Kamenz 1998, Abb. 2, dort in ähnlicher Ausführung mit einer Höhe von ca. 1,80 m.
|
H. 45 cm, Gewicht 4,75 kg. |
|
300 € |
|
|
Zuschlag |
|
650 € |
|
|
|
787
Zwei Leuchter und eine Schale. Hans-Volker Mixsa, Dresden. 2. H. 20. Jh.
Hans-Volker Mixsa 1944 Meiningen – 2016 Dresden
Stahl, geschmiedet und genietet, Kupfer. Schale in flacher Form mit innenseitig aufgeschmolzenem Kupfer. Kleiner Kerzenständer mit konischem Stand, darüber eine halbrunde Schale mit zentralem Dorn. Großer Kerzenständer mit segmentkugelförmigem Stand, darüber ein sicher verjüngender, schmaler Schaft mit Nodus, in eine halbkugelförmige Schale mit Dorn mündend. Alle Objekte unsigniert.
|
Leuchter H. 23 cm, H. 5,5 cm / Schale D. 20 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
788
Große Schale und Deckeldose. Peter Ehrlich, Dresden. 2. H. 20. Jh.
Peter Ehrlich 1927 Dresden
Madagaskar-Palisander, gedrechselt und geölt. Flache Schale mit sehr flachem, gefrästem Standring. Dose in Linsenform, die Unterschale mit nach innen gewölbtem Stand, der Deckel aufgesteckt. Unsigniert.
Zwei kleinere Kerben in der Unterschale der Deckeldose. Stand der Schale mit einigen Kratzspuren.
|
Schale D. 29 cm; Deckeldose D. 13,5 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
789
Große Schale und drei Kugeln. Peter Ehrlich, Dresden. 2. H. 20. Jh.
Peter Ehrlich 1927 Dresden
Rio-Palisander, Robinie, Eiche, gedrechselt und geölt. Flache Schale aus Rio-Palisander mit nach innen gewölbtem Stand, jener auf der Innenseite der Schale konisch ansteigend. Kugeln aus Rio-Palisander, Robinie und Eiche mit leicht eingewölbten, flachen Standflächen.
Stand der Schale mit leichten Kratzspuren.
|
Schale D. 30 cm; Kugeln D. 7,5 cm, D. 7 cm, D. 6 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
790
Schale. Peter Ehrlich, Dresden. 2. H. 20. Jh.
Peter Ehrlich 1927 Dresden
Maserbirke, gedrechselt und geölt. Zylindrischer Stand mit rundem Querschnitt, darüber ein aufschwingender zylindrischer Korpus mit gerillter Wandung. Unsigniert.
Sehr guter Zustand.
|
H. 13 cm, D. 15,5 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
791
Vier Deckeldosen / Ein Kerzenständer. Peter Ehrlich, Dresden. 2. H. 20. Jh.
Peter Ehrlich 1927 Dresden
U.a. Cocobolo, Zebrano und Robinie.Eine gedrückt kugelförmige Deckeldose aus Cocobolo. Eine gebauchte Deckeldose auf rundem Stand mit flachem Deckel. Zwei schlanke, hohe Deckeldosen mit zylindrischer Grundform aus Zebrano und Robinie. Der Kerzenständer aus Zebrano, in feinen schwarzen Linien gemasert, wohl aus einem früheren Bewuchs mit Schmetterlingtramete. Mit ein- und ausschwingender Form und schmalem Hals mit flachem Nodus.
Kerzenständer am oberen Rand mit senkrechtem, gekittetem Riss.
|
Dosen verschiedene Maße. H. max. 20,5 cm / Kerzenständer H. 12,5 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
792
Drei Deckeldosen. Peter Ehrlich, Dresden. 2. H. 20. Jh.
Peter Ehrlich 1927 Dresden
Honduras-Palisander, Cocobolo und Burma-Teak, gedrechselt und geölt. Zwei schmale, hohe Deckeldosen mit zylindrischer Grundform aus Burma-Teak und Cocobolo, die Deckel zentral mit kreisförmigen Rillen akzentuiert, der untere Deckelrand gekehlt. Breitere Deckeldose mit zylindrischer Grundform, der Deckel zentral mit kreisförmigen Rillen akzentuiert, die untere Dosenwandung sowie der untere Deckelrand mit umlaufendem Rillenfries.
Breite Deckeldose mit vereinzelten Kratzern. Eine hohe Deckeldose mit leichtem Kratzer auf dem Deckel.
|
H. 13 cm, H. 20 cm, H. 20,5 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|