Auktion 70
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Paul Hofmann
Plastik / Skulpturen
Ostdeutsches Design
Figürliches Porzellan
Porzellan / Irdengut
Steinzeug
Studio-Keramik
Studioglas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Miscellaneen
Afrikana
Asiatika
Japanische Kunst
Rahmen
Mobiliar / Einrichtung
|
|
<<<
>>>
|


|
191
Pierre Edmé Babel und andere Künstler, 12 Kartuschen im Stil des Rokoko mit architektonischem Hintergrund. 1750/1775.
Pierre Edmé Babel 1720 Paris – 1775 ebenda
Martin Engelbrecht 1684 Augsburg – 1756 ebenda
Franz Xaver Habermann 1721 Grafschaft Glatz – 1796 Augsburg
Johann Georg Hertel 1700 Augsburg – 1775 ebenda
Kupferstiche auf Bütten, handkoloriert. Aus drei verschiedenen Serien. Unterhalb der Darstellung in der Platte bezeichnet "Ioh. Georg Hertel, excudit A.V." re. sowie "Babel, inv et del." und nummeriert "32". Teils unterhalb der Darstellung bezeichnet "C. Priv.S.C:Mai" li. sowie "Fr. Xavering Habermann inv. et del." mittig und "Mart. Engelbrecht excud. A.V." re. und in der Darstellung oben nummeriert "1–3" re sowie "366–369" li. Vier Arbeiten bezeichnet "I.de la Ioue invent." li und "Ioh.
...
Georg Hertel excud. aug. Vind." re. Jeweils in Blei von fremder Hand bezeichnet. Jeweils im Passepartout.
> Mehr lesen
Altersbedingt leicht gegilbt und knickspurig. Teils leicht stockfleckig und lichtrandig.
< Weniger lesen
|
Pl. 30,5 x 19,5 cm, Bl. 25 x 37 cm, Psp. 40 x 30 cm. |
|
300 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
192
Nicolaes Claesz Pietersz. Berchem (Berghem) (nach) Cornelis Visscher II, Hirtenpaar mit Vieh in einer weiten Landschaft. Um 1655.
Nicolaes Claesz Pietersz. Berchem (Berghem) um 1620 Haarlem – 1683 Amsterdam
Cornelis Visscher II um 1628 Haarlem – 1658 Amsterdam
Radierung auf Bütten. In der Platte bezeichnet o.re. "Berghem Delinea C. Visscher f." sowie nummeriert "2" u.re. Aus einer Serie von vier Arbeiten. Auf Untersatzpapier im Passepartout. Hollstein 69.II.
Ecken o.li. und u.re. ganz leicht knickspurig, Blatt unscheinbar fleckig.
< Weniger lesen
|
Pl. 27,1 x 21,3 cm, Bl. 29,2 x 23,2 cm, Psp. 42 x 32,5 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
194
Remigio Cantagallina (in der Art von), Flusslandschaft mit Haus und Ruinen. Wohl 1. H. 17. Jh.
Remigio Cantagallina um 1582 ? – 1656 ?
Federzeichnung in brauner Tusche auf Bütten, vollflächig auf ein Trägerbütten montiert. Unsigniert. Auf dem Trägerpapier u.re. in Blei bezeichnet "80" (bzw. "so").
Knickspurig. Mittig bis zu Hälfte senkrecht eingerissen, deutlicher Mittelfalz und geglättete Knickspur re., mehrere kleine Löchlein. Ecken des Trägerpapiers etwas schadhaft.
< Weniger lesen
|
25,6 x 28,5 cm, Unters. 30,8 x 43,1 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
196
Johann Heinrich Fuessli (in der Art von), Zeus und Herkules. Wohl um 1800.
Johann Heinrich Fuessli 1741 Zürich – 1825 Putney b. London
Federzeichnung in brauner Tusche über Blei, laviert, auf Bütten mit Wasserzeichen (Bekröntes Wappen, nicht identifiziert). Verso u.re. in Blei bezeichnet "Joh. Fuessli" und nummeriert "4", mittig in Blei mit einem Stern bezeichnet.
Ränder umlaufend mit schmalem Papierstreifen doubliert, Ecken und Ränder teils mit hinterlegten Einrissen, u.re. hinterlegtes Löchlein, Rand re. verso mit Montierungsrest.
< Weniger lesen
|
34,4 x 24,9 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|