|
<<<
>>>
|
|
551
Heinz Mack "Hommage à Picasso". 1973.
Heinz Mack 1931 Lollar
Farbserigrafie in drei Farben und Prägung in Silberkarton. U.Mi. in der Darstellung geritzt signiert "mack" und datiert. Am u.li. Blattrand bezeichnet "EA.". Eines von fünf Künstlerabzügen außerhalb der Auflage von 90 arabisch nummerierten und 70 römisch nummerierten Exemplaren. Edition des Propyläen Verlag, Berlin und der Pantheon Presse, Rom, gedruckt von der Möller Hofhauspresse, Düsseldorf. Hinter Glas in einer silberfarbenen Leiste gerahmt. Verso auf der Rahmenabdeckung mit einem
...
Papieretikett versehen, darauf mit ausführlichen typografischen Angaben zu Werk und Literatur. WVZ Mack 95, Kuhn 178.
> Mehr lesen
Technikbedingt mittig etwas wellig, vereinzelt unscheinbar griffspurig. Im Darstellungsbereich u.li. mit einer leichten schräg verlaufenden Kratzspur (ca. 18 cm), im Gesamtbild unauffällig. Blattecke o.re. mit kleiner Knickspur. Der umlaufende silberne Rand o.li. und u.re. mit leichten Bereibungen. Der Rahmen partiell berieben.
< Weniger lesen
|
Bl. 76 x 56 cm. Ra. 78 x 58 cm. |
|
1.200-1.500 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
1.000 € |
|
|
|
552
Peter Makolies "Weibliche Form". 1978.
Peter Makolies 1936 Königsberg / Ostpreußen
Serigrafie auf hellgelbem Karton. In Blei signiert "Peter Makolies" und datiert u.re.
Blatt minimal knick- und griffspurig. O.re Blattecke leicht gestaucht. Zwei punktförmige Einschlüsse u. auf dem Blatt.
< Weniger lesen
|
Darst. 47,9 x 37,2 cm, Bl. 81,9 x 56,4 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
553
Rudolf Manuwald "Erzgebirgische Dorflandschaft (Streckewalde)". Wohl 1950er Jahre.
Rudolf Manuwald 1916 Annaberg-Bucholz – 2002 ebenda
Farbholzschnitt auf Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlassstempel versehen.
Technikbedingt leicht wellig sowie mit einer Quetschfalte Mi.re.. Die Randbereiche minimal knickspurig.
< Weniger lesen
|
Stk. 45 x 27 cm, Bl. 53 x 39 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
110 € |
|
|
|
554
Gerhard Marcks "Kartoffelbuddeln". 1958.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt auf Japan. U.re. in Blei signiert "G Marcks" und li. nummeriert "11/50". U.li. betitelt und datiert. WVZ Lammek H 298.
Leicht lichtrandig und berieben. U. und re. Rand ungerade beschnitten.
< Weniger lesen
|
Stk. 19 x 20,3 cm, Bl. 34,6 x 26,9 cm. |
|
250 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
555
Marino Marini "Passaggio" ("Transition"). 1975.
Marino Marini 1901 Pistoia – 1980 Viareggio
Farbaquatintaradierung auf gelblichem Bütten. In Blei signiert "MARINO" u.re., u.li. nummeriert "XXIV / XXV". Blatt IV der Folge "München", eine Folge von vier Arbeiten, publiziert von Albra, Turin, 1976. Hinter Glas in einer hochwertigen, schwarz gefassten Modelleiste mit versilberter Sichtleiste gerahmt. WVZ Guastalla (1993) A182.
Blatt beschnitten.
< Weniger lesen
|
Pl. 53 x 42,5 cm, Bl. 76 x 56,5 cm, Ra. 90 x 71 cm. |
|
1.300 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
556
Michael Morgner "Schmerz". 1986.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Radierung (Ätzung / Aquatinta / Aussprengungsverfahren) auf kräftigem Bütten. Unter der Darstellung in Blei signiert "morgner", datiert, betitelt und nummeriert "6/40". WV Werner 8/86 II.
Verso minimale Anschmutzungen.
< Weniger lesen
|
Pl. 64,2 x 49,5 cm, Bl. 70 x 54,2 cm. |
|
220 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
557
Michael Morgner "Golgotha". 1986.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Radierung (Ätzung / Aquatinta) auf kräftigem Bütten. Unter der Darstellung in Blei signiert "morgner", datiert, betitelt und bezeichnet "E.A.". WVZ Werner 5/85, mit der abweichenden Datierung "1985".
Verso minimale Anschmutzungen.
< Weniger lesen
|
Pl. 64 x 48,8 cm, Bl. 69,9 x 53,3 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
558
Michael Morgner "Mann in der Brandung". 1988.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage (Zeichnung, Tusche) auf festem, chamoisfarbenen Bütten. In Grafit u.re. monogrammiert "m" und datiert. Verso in Blei signiert "morgner", nochmals datiert und betitelt.
Verso atelierspurig, in den o. Blattecken und am Rand o.Mi. mit Resten einer älteren Montierung.
< Weniger lesen
|
47,5 x 36 cm. |
|
750 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
600 € |
|
|
|
559
Michael Morgner, Ohne Titel. 2002.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage (Tusche, Asphalt) und Prägung auf kräftigem Büttenkarton. U.re. in Blei signiert "Morgner" und datiert. Verso u.li. monogrammiert "M" und datiert.
Blatt technikbedingt leicht gewellt.
< Weniger lesen
|
47 x 47 cm. |
|
850 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
700 € |
|
|
|
560
Alfred Traugott Mörstedt "Rosenmontagmorgen". 1993.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Farbradierung. In Blei u.re. monogrammiert "ATM" und datiert, u.li. nummeriert "36/60". Im Passepartout hinter Glas in einer schwarzen Leiste mit roter Sichtleiste gerahmt.
< Weniger lesen
|
Pl. 16,5 x 24,8 cm, Ra. 42 x 49 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
110 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|