|
<<<
>>>
|
|
621
Susanne Voigt, Komposition mit Kugel / Grüne Form vor Orange. 1986.
Susanne Voigt 1927 Dresden – 2016 ebenda
Farbige Pastellkreidezeichnungen auf Velourspapier. Jeweils am u. Blattrand monogrammiert "SV. und unleserlich datiert. Beide Blätter verso ausführlich signiert "Susanne Voigt / Bildhauerin / Dresden" und nochmals leserlich datiert. Eine Arbeit mit der Nummerierung "54.".
Verso atelierspurig.
|
30,3 x 15,3 cm / 28,8 x 16 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
624
Andreas Paul Weber "Der Simulant". 1977.
Andreas Paul Weber 1893 Arnstadt/Thüringen – 1980 Schretstaken
Lithografie zu "Reineke Fuchs". Im Stein datiert u.re. und monogrammiert "W" u.li. In Blei signiert "A. Paul Weber" und mit Künstlerstempel in Rot versehen u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. WVZ Dorsch 2042.
Unscheinbar lichtrandig.
|
Bl. 37,8 x 28,5 cm, Ra. 66 x 50 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
625
Olaf Wegewitz, Weißes Tuch auf Schwarz. 1984.
Olaf Wegewitz 1949 Schönebeck – lebt in Huy-Neinstedt
Monotypie auf hauchfeinem Japan. In Blei u.re. signiert "Weg." und ausführlich datiert "4.10.84".
Horizontaler und vertikaler Knickfalz sowie leicht knitterspurig (werk- bzw. materialimmanent).
|
37,7 x 49,3 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
626
Claus Weidensdorfer, Kopf. 1976.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Aquarell auf Bütten. Signiert "Weidensdorfer" und datiert in Blei o.re. Am li. Bildrand durchgehend montiert auf Karton, dieser u.li. nummeriert "27".
Am re. Rand des Kartons unscheinbar einige Graphitlinien, re. und li. untere Kante mit Falzspur. Verso am re. Rand ein kleiner Frabfleck.
|
29,5 x 21 cm, Untersatzkarton 52,7 x 38,5 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|


|
627
Claus Weidensdorfer, Vier Blätter aus einem Grafikkalender. 1982.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Farblithografien. Alle Blätter unter der Darstellung in Blei signiert "Weidensdorfer" und datiert u.re. sowie nummeriert "53/100" u.li.
Zum Teil randgebräunt. Verso mit Resten einer Klebemontierung, ein Blatt mit bräunlichen Flecken u.re.
|
Bl. je 43,8 x 34,4, cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
628
Claus Weidensdorfer "Jazzkapelle I" / Der Musikant in der Stadt. 1977/1981.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Farblithografie / Lithografie. Beide Arbeiten in Blei u.re. signiert "Weidensdorfer" und datiert, nummeriert "9/150" u.li. WVZ Muschter 237 mit abweichender Nummerierung / nicht im WVZ Muschter.
"Jazzkapelle I" am äußeren Blattrand o. und re. mit zwei winzigen Stockflecken. Verso minimal berieben. "Der Musikant…" verso minimal berieben, einzelne winzige Stockflecke.
|
St./Bl. 37,3 x 49,1 cm / St. 54 x 37,3 cm, Bl. 57,9 x 41,7 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
629
Claus Weidensdorfer "Über den Dächern der Stadt I". 1999.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Radierung. Unterhalb der Darstellung re. signiert "Weidensdorfer" und datiert, li. nummeriert "4/50". Hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt. WVZ Muschter / Holler / Münzner 887.
|
Pl. 49,3 x 32 cm, Bl. 52 x 34 cm, Ra. 73,5 x 58,5 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
630
Jürgen Wenzel "getroffener Fasan". 1994.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Radierung, koloriert. In Blei außerhalb der Darstellung u.re signiert "Wenzel", ausführlich datiert "22.4.1994" und u.li betitelt sowie in der Platte spiegelverkehrt betitelt. Im Passpartout hinter Glas in einem Wechselrahmen gerahmt.
Minimal atelierspurig.
|
Pl. 32 x 24,5 cm, Psp. 64 x 49 cm, Ra. 68 x 52,7 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|

|
631
Jürgen Wenzel, Frühling / Sommer I / Sommer II. 1998–99/2005/2007.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Farbradierungen, eine Arbeit koloriert. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Wenzel", datiert und bezeichnet. "Sommer I" mit Widmung, "Sommer II" bezeichnet "e.a.". Jeweils hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
Technikbedingt wellig, außerhalb der Darstellung minimal angeschmutzt und atelierspurig. "Sommer I" und "Sommer II" knickspurig.
|
Pl. min. 12,3 x 9 cm, Pl. max. 10 x 15,7 cm, Ra. min. 34 x 23,5 cm, Ra. max. 62 x 27,2 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
632
Norbert Wientzkowski, Sitzender weiblicher Akt en face. 1997.
Norbert Wientzkowski 1940 Schweidnitz – 2006 Halle (Saale)
Pinselzeichnung in schwarzer Tusche auf strukturiertem, hellgrauen Papier. U.Mi. signiert "NoWi" und datiert.
|
49,8 x 34,8 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
633
Norbert Wientzkowski, Stehender weiblicher Akt / Liebenes Paar. 1979/1999.
Norbert Wientzkowski 1940 Schweidnitz – 2006 Halle (Saale)
Federzeichnungen in Tusche auf verschiedenen Papieren. Jeweils re. monogrammiert "NoWi" und datiert, ein Blatt ausführlich datiert "17.7.97".
Ein Blatt mit Knickspur in der o.li. Ecke (ca. 3 cm), das andere minimal knickspurig am u. Rand.
|
42 x 29,7 cm / 59,2 x 41,7 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
634
Norbert Wientzkowski, Sitzender weiblicher Akt, ein Bein angestellt. 1999.
Norbert Wientzkowski 1940 Schweidnitz – 2006 Halle (Saale)
Pinselzeichnung in Tusche und weiße Deckfarbe auf braunem Papier. U.li. monogrammiert "NoWi" und datiert.
U.re. minimal knick- und griffspurig. In der o. Bildhälfte Mi. im Bereich der Haare vertikal verlaufende Kratzspuren (bis ca. 17 cm), im Gesamtbild unauffällig.
|
46,5 x 36,4 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
635
Norbert Wientzkowski, Stehender weiblicher Akt. 1999.
Norbert Wientzkowski 1940 Schweidnitz – 2006 Halle (Saale)
Pinselzeichnung in schwarzer Tusche auf braunem Papier, partiell weiß gehöht. Monogrammiert "NoWi" und datiert u.re. An den Blatträndern im Passepartout montiert.
Minimal knickspurig, ein kleiner Knick in der u.li. Ecke.
|
70 x 49,5 cm, Psp. 88,7 x 67,9 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
637
Albert Wigand "3 goldene Sterne". 1966.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei signiert "Wigand", datiert, betitelt und mit einer Widmung versehen. Freigestellt hinter Glas gerahmt.
Eine unscheinbare Anschmutzung auf dem Untersatz o.re.
|
11,5 x 6,8 cm, Ra. 21 x 16 cm. |
|
500 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
638
Frank Wildenhahn "Zirkusbild". Wohl 1994.
Frank Wildenhahn 1962 Berlin
Gouache. U.re. in Blei monogrammiert "WH" und undeutlich datiert u.re., u.Mi. betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Unscheinbar griffspurig und lichtrandig.
|
71 x 47 cm, Ra. 90 x 69 cm. |
|
350 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
640
Curt Winkler "Münzgasse Dresden (Malerwinkel)". Wohl um 1954.
Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
Radierung in Schwarzbraun. Unterhalb der Darstellung re. in Blei technikbezeichnet und signiert "Orig.-Radierung von Curt Winkler" sowie li. betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Gewellt.
|
Pl. 28,5 x 20 cm, Ra. 57,8 x 46 cm. |
|
30 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|