|
<<<
>>>
|
|
142
Erhard Hippold, Geometrische Komposition in Graubraun mit gelbem Rechteck. 1970.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Öl auf Sperrholz. In Blei signiert u.re. "Hippold" und datiert. Von Künstlerhand auf einen schwarz gefassten Untersatz montiert, darauf verso mit dem Nachlass-Stempel versehen u.li.
Innerhalb der Darstellungen einige wenige Kratzspuren, wohl werkimmanent. U.re. eine kleine Fehlstelle der o. Malschicht im Bereich re. neben der Signatur, wohl werkimmanent. Die Kanten partiell minimal berieben, die Ecke u.re. leicht bestoßen.
|
12,9 x 26,8 cm. Unters. 19 x 33 cm. |
|
500-600 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
143
Veit Hofmann "Klänge”. 2006.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Öl auf Leinwand. Ligiert monogrammiert "VH" und datiert u.re. Verso in Pinsel nochmals signiert "Veit Hofmann" sowie datiert, betitelt, nummeriert "2838" und maßbezeichnet. In einer schmalen weißen Schattenfugenleiste gerahmt.
|
50 x 50 cm, Ra. 52 x 52 cm. |
|
300 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
144
Günter Horlbeck, Phönix vor der Stadt. 1971.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl und Ölpastell auf Hartfaser. Signiert u.li. "Horlbeck" und datiert. Verso mit der Nachlass-Nr. "NH / G /278" versehen. Nicht im WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig.
Ecke u.li. bestoßen.
|
59 x 60 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
145
Günter Horlbeck "Tanzfiguren". 1990.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Hartfaser. Signiert "Horlbeck" und datiert u.li. Verso in Blei vom Künstler ausführlich datiert "31.7.90" und bezeichnet "Phantasma" sowie von fremder Hand in schwarzem Stift mit der Nachlass-Nr. "NH / G / 326" versehen. WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 326.
U. Ecken minimal bestoßen.
|
76 x 70 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
146
Günter Horlbeck "Verkehrtes Paar". 1991.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Leinwand. Signiert "Horlbeck" und datiert u.re. Verso in Blei auf dem Keilrahmen vom Künstler betitelt sowie ausführlich datiert "10.5.91". Verso auf dem o. Keilrahmen in schwarzem Faserstift von fremder Hand ausführlich bezeichnet, betitelt, datiert, technikbezeichnet, bemaßt sowie mit der Nachlass-Nr. "NH / G / 619" und Werkverzeichnisnummer versehen. In einer schmalen Holzleiste gerahmt. WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 352.
|
140 x 120 cm, Ra 146 x 124 cm. |
|
600 € |
|
|
Zuschlag |
|
500 € |
|
|
|
147
Günter Horlbeck "Carrettino". 1999.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Leinwand. Signiert "Horlbeck" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen betitelt sowie ausführlich datiert "22.-25.6.98 / 10.1.99". Auf der Rahmenleiste in schwarzem Faserstift von fremder Hand künstlerbezeichnet, betitelt, datiert, bemaßt und mit der Nachlass-Nr. "NH / G / 611" und der Werkverzeichnisnummer versehen. In einer schmalen Holzleiste gerahmt. WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 397.
|
120 x 140 cm, Ra. 130 x 150 cm. |
|
750 € |
|
|
Zuschlag |
|
650 € |
|
|
|
148
Günter Horlbeck "Abkehr mit Geiger". 1992.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Hartfaser. Signiert "Horlbeck" und datiert u.re. Verso in schwarzem Faserstift betitelt, maßbezeichnet und in Blei ausführlich datiert "5.3.90/92" sowie von fremder Hand bezeichnet. In einer dunkelbraun lasierten Holzleiste gerahmt. WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 360 mit Abb. S. 23.
Unscheinbar angeschmutzt, partiell leicht kratzspurig.
|
120 x 150 cm, Ra. 126 x 158,5 cm. |
|
900-1.200 € |
|
|
Zuschlag |
|
800 € |
|
|
|
149
Günter Horlbeck "Komposition mit Masken". 1980.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Hartfaser. Signiert u.re. "Horlbeck" und datiert. Verso in Kohlestift abweichend betitelt "Masken (Stilleben)", gestrichen und nochmals betitelt, ausführlich datiert "2.2.80" sowie von fremder Hand bezeichnet. WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 117.
Partiell kratzspurig und mit kleinen Fehlstellen der obersten Malschicht, deutlicher am o. Rand re. und li. Die Kanten mit leichtem Abrieb, eine kleine Fehlstelle u.re.
|
81 x 104 cm. |
|
600 € |
|
|
Zuschlag |
|
550 € |
|
|
|
151
Irmgard Horlbeck-Kappler "Nova in Schwarz-Grün". 1992.
Irmgard Horlbeck-Kappler 1925 Leipzig – 2016 ebenda
Öl auf Hartfaser. Ligiert monogrammiert "IHK" und datiert u.li. Verso in schwarzem Faserstift mit der Werkverzeichnisnummer und dem Nachlass-Vermerk "NH / I /121" versehen. Verso in Blei künstlerbezeichnet, betitelt, datiert, bemaßt und technikbezeichnet. In einer Holzleiste gerahmt. WVZ Horlbeck-Kappler 121.
O. Rand farbspurig.
|
88 x 106 cm, Ra. 94 x 112 cm. |
|
380 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
152
Siegfried Otto Hüttengrund "DER GAUKLER". 1993.
Siegfried Otto Hüttengrund 1951 Hohenstein-Ernstthal
Öllasurmalerei über Holzriss auf Hartfaser. In der Darstellung U.Mi. im Rechteck monogrammiert "S. O. H." und datiert. In einem Plattenrahmen des Künstlers mit roter und schwarzer Sichtleiste sowie umlaufendem Stempeldekor gerahmt. Darauf verso wohl von Künstlerhand betitelt, bezeichnet und datiert, auf einem Klebeetikett von fremder Hand zusätzlich mit den Werkdaten versehen.
Firnis mit leichten Glanzunterschieden. Rahmen an der Oberkante li. mit einer Bohrung.
|
66 x 45,5 cm, Ra. 87 x 57 cm,. |
|
850 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
700 € |
|
|
|
154
Hans Jüchser, Impression in Rot und Schwarz. 1963.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Jüchser" und datiert o.re. Verso auf der Leinwand in Pinsel betitelt und datiert sowie nochmals signiert "Hans Jüchser", bezeichnet "Dresden N-55. Wachwitzgrund 56" sowie "Frühling an der Elbe" (vom Künstler gestrichen), in weißer Kreide von fremder Hand bezeichnet. In einem hochwertigen schwarzen Modellrahmen aus Ahornholz mit Polimentsilber-Sichtleiste auf Kreidegrund gerahmt.
Ausgestellt in: Hans Jüchser. Malerei, Grafik. Ausstellungskatalog des
...
Staatlichen Kunsthandels der DDR. Berlin o.J. Abb. S.4.
Das vorliegende Gemälde zeugt von der Vorliebe des Künstlers zu einer ausdrucksstarken, farbintensiven pastosen Malerei. Der Farbauftrag erfolgte in mehreren Schichten, die großzügig und kraftvoll aufgespachtelt, geritzt und teilweise wieder abgetragen wurden. Die bewegten Strukturen der so entstandenen durchgearbeiteten Bildfläche wirken in ihrer leuchtenden Farbigkeit und ungegenständlichen Suggestivkraft.
> Mehr lesen
Bildträger wohl zweitverwendet. Malschicht sehr vereinzelt mit Frühschwund- und Alterskrakelee, teils leichte Schollenbildung sowie einige wenige kleine Abplatzer der obersten Farbschicht, im Gesamtbild unauffällig. Deutlichere Fehlstellen der Malschicht am u. Rand sowie re.u und li.u. Verso am u. Rand ein Wasserfleck.
< Weniger lesen
|
72,5 x 63 cm, Ra. 83 x 72,5 cm. |
|
4.000 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
7.500 € |
|
|

|
155
Hans Jüchser "Stilleben mit Kerzenhalter und grünem Krug". 1965.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "Jüchser" und datiert. Verso mit dem Pinsel von fremder Hand betitelt und künstlerbezeichnet (evtl. durch Helga Jüchser). In einem weiß gefassten Kassettenrahmen des Künstlers. Nicht im WVZ Schmidt.
Vgl motivisch das Gemälde "Stilleben mit glasiertem Krug", 1970. In: Gisbert Porstmann, Linda Karohl (Hrsg.): "Hans Jüchser. Farbe als absolute Kraft". Dresden 2010. S. 104, Abb. 70.
Bildträger im re. Bereich etwas verwölbt. Die Ränder teils etwas ungerade geschnitten, vom Künstler wohl leicht formatverändert. Die Randbereiche rahmungsbedingt partiell berieben. Verso in den Randbereichen li. und o. mit Wasserflecken. Mit einem späteren Firnis.
< Weniger lesen
|
41,3 x 51,5 cm, Ra. 59,3 x 70 cm. |
|
4.000-4.600 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
10.000 € |
|
|

|
157
Karl Kröner "Sobrigau" (bei Dresden). Wohl 1950er Jahre.
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Öl auf Sperrholz. Signiert "Karl Kröner" u.li. Verso nochmals signiert "Karl Kröner", betitelt, bezeichnet "Radebeul 2 / West Paradiesstr. 28" sowie mit einer wohl internen Werknr. des Künstlers "Ö. 285" versehen. Re. mit ausführlichen Annotationen zum Künstler von fremder Hand. In einer profilierten, goldfarbenen Leiste gerahmt.
Bildträger im Bereich des Himmels mit wenigen, sehr feinen, horizontal verlaufenden Trocknungsrissen. Ein weiterer feiner, horizontaler Trocknungsriss am li. Bildrand Mi. Malschicht mit einer leichten Kratzspur o.re. sowie unscheinbaren Druckspuren u.li. Leichte Bereibungen im Falzbereich. Firnis mit vereinzelten Glanzunterschieden, im Gesamtbild unauffällig. Eine kleine Retusche u.re. im Bereich der Wiese.
< Weniger lesen
|
40 x 55 cm, Ra. 49,5 x 65 cm. |
|
1.600-1.800 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.400 € |
|
|

|
158
Karl Krug "Waldweg 'Alte Linie' " (Stadtwald Leipzig-Connewitz). Um 1950.
Karl Krug 1900 Leipzig – 1983 ebenda
Öl auf Leinwand, ungespannt. Verso mit einer weiteren Landschaftsdarstellung in Öl. In Blei signiert auf der wohl originalen Holzplatte der Rahmenrückseite "Carl Krug" sowie ortsbezeichnet "Leipzig", nummeriert "10.31." und mit Adressvermerk "Lauchstädterstr. 44". Verso o.Mi. mit einem fragmentarischen Papieretikett, darauf signiert in Tusche "Carl Kru[g]" , betitelt "Waldw[eg]" sowie mit einem in Schreibmaschine typografisch beschrifteten Papieretikett, künstler- und werkbezeichnend. Nicht im WVZ Schönfeld.
Die Umschlagkanten des Bildträges mit Nagellöchlein einer früheren Aufspannung. Malschicht mit unscheinbaren Frühschwundkrakelee am untersten Bildrand Mi. Kleine Bindemittelfleckchen u.li. im Bereich des Weges. Verso in den Ecken Reste einer früheren Klebemontierung.
< Weniger lesen
|
Darst. ca. 35 x 39 cm, Leinwand 38,4 x 43,8 cm, Ra. 58 x 64,5 cm. |
|
3.000 € |
|
|
Zuschlag |
|
2.800 € |
|
|
|
159
Johannes Kühl, Sitzendes Mädchen. Wohl 1940er Jahre.
Johannes Kühl 1922 Dresden – 1994 Bautzen
Öl auf Leinwand, auf Malpappe montiert. Unsigniert.
Provenienz: Nachlass Christoph Kühl, Hannover.
Montierung partiell gelöst. Die Malschicht mit Rissen, deutlicher in der li. Bildhälfte und u., teilweise retuschiert (im Bereich des Gesichts und des Hintergrunds). Teils mit Frühschwundkrakelee (im Bereich des Kragens).
< Weniger lesen
|
64,3 x 49,7 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|