Georg Erler
1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
1892–94 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. 1894–98 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei H. Bürkner und G. Kuehl. 1897/98 Aufenthalt in Paris, Rom und München. Ab 1902 wohnhaft in Dresden, Gründungsmitglied der Gruppe „Die Elbier“. 1913–37 Professor für figürliches Zeichnen an der Kunstgewerbeakademie Dresden. Hauptsächlich als Grafiker bekannt.
|


|
345
Georg Erler "Erfurt". Wohl um 1905.
Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Etching mit Plattenton auf festem, chamoisfarbenen Papier. Mappe mit zehn Arbeiten und Inhaltsverzeichnis. Unsigniert, in der Platte u.li. paginiert und re. mit Druckereihinweis versehen. Herausgegeben und verlegt von der Museumsgemeinde zu Erfurt. Druck von Giesecke und Devrient, Leipzig. In der originalen, grauen Halbleinenmappe mit textilem Schließband. Mappe rückseitig mit Annotationen in Blei. Mit den Arbeiten: a) Erfurter Rathaus. b) Regierungsgebäude. c) Blick auf den Dom
...
von der Erfurter Straße aus. d) Dom mit Friedrich Wilhelmsplatz am Markttage. e) Krämerbrücke mit Aegidienturm von der Gera aus. f) Lutherstätte: Hof des evangelischen Waisenhauses. g) Dom, Triangel in Abendstimmung. h) Wasserpartie am Dämmchen. i) Wenigemarkt mit Aegidienkirche. j) Blick über die Domstufen nach dem Friedrich Wilhelmsplatz.
> Read more
Blätter teilweise stockfleckig, Ränder leicht gewellt und griffspurig. h) am re. Blattrand mit leichter Staubkante. Mappe leicht stockfleckig und mit Kratzern auf Vorder- und Rückseite. Rückseitiges Schließband abgerissen, am Rand leicht bestoßen, Mi. ein minimales Löchlein, u.li. ein kleiner Fleck.
< Read less
|
Bl. ca. 55 x 40 cm, Mappe 56 x 40,8 cm. |
|
220 € |