BACK TO AUCTION 68
Sorted by CATEGORIES
Sorted by ARTISTS
513 Datensätze
|
|
|
Jürgen Wenzel
1950 Annaberg
1967–71 Ausbildung zum Porzellanmaler in der Porzellan-Manufaktur Meissen. Später Zusammenarbeit mit Wolfram Hänsch u. Lothar Sell. Studium an der Akademie in Dresden. 1983 Gründung des Ateliers u. der Druckerei "B 53" zusammen mit Bernd Hahn, Andreas Küchler u. Anton P. Kammerer. 1983 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. 1998 Umzug nach Burgstädel bei Dresden.
|
|
656
Jürgen Wenzel, Weiblicher Halbakt mit aufgestützten Armen. 1987/ 1988.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Aquatint etching, farbig überarbeitet. In Blei unterhalb der Darstellung im Medium Mi. signiert "Wenzel" und nummeriert "33/35".
Mit minimal gestauchten Ecken sowie am Blattrand o. li. knickspurig und unscheinbar angeschmutzt.
|
Pl. 25 x 30,5 cm, Bl. 38 x 53,5 cm. |
|
100 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
|
|
|
657
Jürgen Wenzel "getroffener Fasan". 1994.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Etching, koloriert. In Blei außerhalb der Darstellung u.re signiert "Wenzel", ausführlich datiert "22.4.1994" und u.li betitelt sowie in der Platte spiegelverkehrt betitelt. Im Passpartout hinter Glas in einem Wechselrahmen gerahmt.
Minimal atelierspurig.
|
Pl. 32 x 24,5 cm, Psp. 64 x 49 cm, Ra. 68 x 52,7 cm. |
|
240 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
|
|

|
658
Jürgen Wenzel, Frühling / Sommer I / Sommer II. 1998–99/2005/ 2007.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Etching in colours, eine Arbeit koloriert. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Wenzel", datiert und bezeichnet. "Sommer I" mit Widmung, "Sommer II" bezeichnet "e.a.". Jeweils hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
Technikbedingt wellig, außerhalb der Darstellung minimal angeschmutzt und atelierspurig. "Sommer I" und "Sommer II" knickspurig.
|
Pl. min. 12,3 x 9 cm, Pl. max. 10 x 15,7 cm, Ra. min. 34 x 23,5 cm, Ra. max. 62 x 27,2 cm. |
|
150 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
|
|


|
680
Verschiedene Künstler, Ca. 17 Mitglieds- und Jahreskarten der Künstlergruppe B53. 1998 - 2007.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Wolfram Hänsch 1944 Meißen – lebt in Meißen
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Markus Retzlaff 1963 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Various printing techniques. Mitglieds- und Jahreskarten für den Freundeskreis der Künstlergruppe B53 mit insgesamt ca. 20 Grafiken als Beilage. Diese jeweils in Blei signiert, teilweise datiert und nummeriert. Zudem ein Flyer der Ausstellung "B53. Maler aus Dresden – Bernd Hahn, A.P. Kammerer, Jürgen Wenzel" des Kunstvereins e.V. Tübingen in der Kunsthalle Tübingen, 8. Januar – 6. Februar 1994.
|
Verschiedene Maße, Bl. max. 25,5 x 22,4 cm. |
|
100 € |
|
|
sold at |
|
80 € |
|
|


|
681
Verschiedene Künstler "Der Holzschnitt". 1993.
Goran Djurovic 1952 Belgrad
Frieder Heinze 1950 Leipzig
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Gregor Torsten Kozik 1948 Hildburghausen – lebt in Kirchbach/ Oederan
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Wood cut auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit acht Arbeiten, Inhaltsverzeichnis und einem Text von Wilhelm Rudolph. Jeweils signiert u.re., teilweise datiert, betitelt und nummeriert "27/99". Edition B53, 1993. Druck: Bernhard Koban, Werner Wittig, Rainer Zille und B53. In der originalen Leinen-Flügelmappe. Mit den Arbeiten: a) Jürgen Wenzel, Titelblatt. b) Wilhelm Rudolph "Landstraße im Winter". Verso u.re. mit dem Stempel des Druckers Bernhard Koban. c) Hans Jüchser
...
"Borsberg-Landschaft". d) Werner Wittig "Zwischen Zweig und Glas". e) Lothar Sell "Der Hirsch und der Stier". f) Frieder Heinze " DAS UNHEIL". g) Rainer Zille, Abstrakte Komposition. h) Goran Djurovic "Begegnungen". i) Gregor Thorsten Kozik "Ikarus".
> Read more
Mappe leicht lichtrandig und minimal fleckig.
< Read less
|
Bl. je ca. 53,5 x 39,6 cm, Mappe 58,5 x 42 cm. |
|
400 € |
|
|
sold at |
|
300 € |
|
|


|
683
Verschiedene ostdeutsche Künstler, 14 druckgrafische Arbeiten. 1960er- 1990's.
Joachim Böttcher 1946 Oberdorla (Thüringen) – lebt in Berlin
Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin
Günter Hein 1947 Badersleben b. Halberstadt
Albert Hennig 1896 Berlin – nach 1955 Zwickau
Manfred Henninger 1894 Backnang – 1986 Stuttgart
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden
Andrea Türke 1951 Dresden
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Rolf Werstler 1949 Radeberg – ?
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Various printing techniques auf verschiedenen Papieren. Überwiegend im Medium in Blei unterhalb der Darstellung signiert und datiert sowie hinter Glas gerahmt. Mit Arbeiten von: a) Rolf Werstler, Kleinstadtstraße. Holzschnitt. 1994. b) Gerhard Stengel. Südlicher Hafen. Lithografie. 1964. c) Dieter Goltzsche "Du Insekt". Farblithografie auf ockerfarbenem Papier. d) Andrea Türke, Elbufer in Dresden. Lithografie, koloriert. 1999. e) Jürgen Wenzel "The B-fifty-threes".
...
Farbradierung mit Roulette. 1999. f) Dieter Goltzsche, Figuren, Farblithografie. g) Joachim Böttcher, Blick auf Kirchturm. Farblithografie. 1974. h) Rainer Zille, Komposition. Farblinolschnitt. 1993. i) Günter Hein "Nach Tintoretto I". Aquatintaradierung. 1990. j) Manfred Henninger, Figurengruppe. Aquatinta und Kaltnadelradierung. 1964. k) Falko Behrendt "Juli-Versteck". Farbserigrafie. 1994. l) Albert Hennig, Komposition. Farblinolschnitt. m) Anton Paul Kammerer, Feder. Farbradierung mit Plattenton. 1998. n) Anton Paul Kammerer "Mahnmal für Opfer aller Art". Radierung mit Plattenton. 1988. o) Werner Wittig, Steinformation, Holzriss. p) Strawalde "Schlummernde Venus", Farbserigraphie,
> Read more
Teils technikbedingt leicht wellig, minimal atelierspurig, unscheinbar partiell außerhalb der Darstellung angeschmutzt sowie minimal gestauchte Ecken, p) u.li. knickspurig, o.li. kleiner Riss.
< Read less
|
Verschiedene Maße, Ra. min. 26 x 20 cm, Ra. max. 66 x 55 cm. |
|
250 € |
|
|
sold at |
|
220 € |
|
|
|
GO TO THE TOP
|
|
Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on
the item itself.
* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked
as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"".
(conditions of sale paragr. 7.4.)
|
|
|
|