|
158
Christiane Latendorf "Kasperletheater". 2008.
Christiane Latendorf 1968 Anklam
Oil on plywood. Verso in Farbstift monogrammiert "CHL", datiert, betitelt sowie in schwarzem Faserstift signiert "Christiane Latendorf", nochmals datiert, ortsbezeichnet "Dresden", betitelt und mit dem Vermerk "Fasching" versehen. In einer weiß gefassten Schattenfugenleiste gerahmt.
Am o. Rand eine kleine Fehlstelle (ca. 8 x 5 cm), werkimmanent.
|
46 x 38,5 cm, Ra. 54,3 x 44,3 cm. |
|
600 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
159
Christiane Latendorf "Spiel des Lebens". 2020.
Christiane Latendorf 1968 Anklam
Oil on canvas. Verso am li. Rand auf der Leinwand signiert "Christiane Latendorf", datiert und betitelt.
|
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
160
Christiane Latendorf "Der Wink nach Hause". 2021.
Christiane Latendorf 1968 Anklam
Oil painting auf Spanplatte. Verso signiert "Christiane Latendorf", betitelt, datiert sowie monogrammiert "CHL". Im schwarzen Künstlerrahmen durch Nagelung fest montiert.
"Christiane Latendorf beherrscht ihre Mittel, ohne je artistisch selbstverliebt damit zu kokettieren, dazu hat sie gar keine Zeit. Denn pausenlos kommen ihr die Einfälle, sie plant vermutlich wenig, ihre Intuition führt sie, nicht ihre bildnerische Intelligenz, die ganz gewiß, doch im Hintergrund, ihre
...
professionelle Arbeit tut. – Aus diesen Gründen forscht man nach Absichten besser nicht. Was sie will, fusioniert vielleicht im nächsten Augenblick mit neuen Impulsen. So schwebt oder fließt in diesem eigenartigen, ingeniösen Bild alles, was nicht dagegen kontrastierend erstarrt. Das alles aber ist von einem Ernst durchdrungen, der nur halb deutlich und umso bedrückender das Getriebene als die Notwendigkeit spüren läßt, daß es halt so und nicht anders kommt, artistische Gesichtspunkte zwar vielleicht ihre Rolle spielen, aber die Hauptsache eben eine andere ist. Beherrschend beim ersten und letzten Eindruck ist dieses starre Detail vorn, als Ganzes erschreckend vor den unheimlichen Tiefen.". Zitiert nach: Heiner Protzmann, Laudatio zur Midissage "Zeichen und Zustände” im Landgericht Bautzen, Vorgetragen von Jan Bereska am 26. Mai 2011.
> Read more
Vereinzelte, unscheinbare Kratzer auf der Bildfläche. Bildträger o.li. mit kleinen Auffaserungen. Rahmen mit Farbspuren aus dem Werkprozess sowie mit zahlreichen Kratzern.
< Read less
|
105 x 85 cm, Ra. 115 x 92 cm. |
|
1.500 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |