Conrad Westpfahl
1891 Berlin – 1976 München
Ab 1907 Studium an der Lehranstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums bei E. Orlik, ab 1908 an die Akademie der Bildenden Künste in München bei H. v. Habermann sowie der Akademie Ranson in Paris. 1918 Rückkehr nach Berlin, wo er als freier Künstler tätig war. 1925/26 Teilnahme an der Gruppenausstellung der Berliner Sezession. 1930–33 Parisaufenthalt, wo er Bekanntschaft mit M. Ernst, P. Picasso, G. Braque und F. Léger pflegte. 1934 Emigration nach Griechenland, von wo aus er 1939/40 gezwungen wurde nach Deutschland zurückzukehren. Es folgte das Malverbot, das er durch heimliche Portraitaufträge für Freunde und Bekannte umging. 1950 Umzug nach München, gefolgt von einer regen Ausstellungsbeteiligung mit rein abstrakten Arbeiten. 1954 Berufung als Gastdozent an die Landeskunstschule Hamburg. 1955–57 Beteiligung an den Ausstellungen der Münchner Zen 49–Gruppe.
|


|
685
Verschiedene deutsche und ein französischer Künstler, Zehn druckgrafische Arbeiten. 1950er- 1990's.
Simon Dittrich 1940 Teplitz – Schönau
Manfred Henninger 1894 Backnang – 1986 Stuttgart
Erich Herter 1920 Heidenheim – 1991 ?
Georges Laporte 1926 Paris – 2000 ebenda
Conrad Westpfahl 1891 Berlin – 1976 München
Various printing techniques auf unterschiedlichen Papieren. Überwiegend in Blei signiert sowie hinter Glas gerahmt. Mit Arbeiten von: a) W. Dr. Reiff, "Adam verweigert den Apfel", Farbholzschnitt. b) Georges Laporte, Bretonische Landschaft, Farblithografie. c) Erich Herter "Engeltreppen", Farbserigrafie. d) Iris Schaarschmidt "Panagià Kerà", Farbserigrafie, 1978. e) Simon Dittrich, Stadtdächer vor Kirchturm, Farbradierung, 1990. f) Conrad Westpfahl, Akt zweier Frauen,
...
Farblithografie, 1959. g) Hans Schweiger, Zwei Frauen, Farblithografie, 1998. h) Unbekannt, Landschaftsbild mit Häusern, Radierung, koloriert mit Plattenton. i) Manfred Henninger, Flusslandschaft, Farblithografie, 1980. j) Iris Schaarschmidt, Akt vor Küstenlandschaft, Radierung.
> Read more
Teils technikbedingt leicht wellig und minimal knickspurig sowie unscheinbar partiell außerhalb der Darstellung angeschmutzt.
< Read less
|
Verschiedene Maße, Ra. min. 25,5 x 31,5 cm, Ra. max. 87,5 x 67 cm. |
|
120 € |