Peter Reinicke
1715 Danzig – 1768 Meißen
Seit 1743 Modelleur an der Porzellan-Manufaktur in Meißen, als geschickt, solide und fleißig anerkannt. Als Mitarbeiter Kändlers war er namentlich bei den Folgen der Papst- und Regentenbüsten und an den Pariser Ausrufern nach Tempesta, einigen Chinesenfiguren, den Türkenfiguren nach Ferriol und der Affenkapelle beteiligt. Zu den selbständige Arbeiten zählen einige Heiligen-, mehrere Chinesen-, Türken- u. Bauernfiguren, eine Folge italienischer Komödianten nach den Callotstichen Joutains und zahlreiche Tierdarstellungen kleinen Formats.
|

|
730
Russischer Getränkeverkäufer. Peter Reinicke für Meissen. 1850/60– 1924.
Peter Reinicke 1715 Danzig – 1768 Meißen
Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Unterseits mit den Knaufschwertern in Unterglasurblau, der geritzten Modellnummer "1187", der Bossiererziffer sowie der Malerziffer. Entwurfsjahr: um 1755.
Lit.: Adams, Len and Yvonne: Meissen Portrait Figures, London 1987, S. 138 mit Abb.
Restaurierter Zustand, re. Arm restauriert. Krug in der re. Hand fehlt. Eine Ecke des Tabletts mit kleinem Chip (die Teile vorhanden).
|