Auction 70
Highlights
Sorted by CATEGORIES
Sorted by ARTISTS
all lots
aftersale only
results only
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Paul Hofmann
Sculptures /
East German Design
Porcelain figures
Porcelain / Irdenware
Earthenware
Studio Ceramics
Studio Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Miscellanea
African Art
Asian Art
Japanese Art
Frames
Furniture / Fittings
|
|
<<<
>>>
|
|
521
Manfred Kastner (Beerkast) "die ideale Stadt". 1986.
Manfred Kastner (Beerkast) 1943 Gießhübel/Nordböhmen – 1988 Juliusruh auf Rügen
Lithograph in colours auf feinem Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Beerkast", datiert, betitelt und bezeichnet "E.A.".
Minimal griff- und fingerspurig, verso atelierspurig.
|
St. 38,8 x 58,9 cm, Bl. 47 x 65,9 cm. |
|
600 € |
|
|
sold at |
|
1.100 € |
|
|
|
522
Hans Kinder, Strandkorb in Ahrenshoop (?). Zwischen 1970– 1980.
Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda
Gouache auf kräftiger Malpappe. U.re. ligiert monogrammiert "HK". Verso auf einem Kreppbandabschnitt in Faserstift nummeriert "32". Im Passepartout hinter Glas in einer weißen, profilierten Holzleiste gerahmt. Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ Ryssel unter der Nr. RY1756 aufgenommen.
Wir danken Herrn Manfred Ryssel, Niesky, für freundliche Hinweise.
Ab dem Jahr 1957 hielt sich Hans Kinder im Sommer regelmäßig in Ahrenshoop auf, er bezog ein kleines
...
Atelier am Grenzweg.
Vgl. stilistisch "Strandfahnen mit Fisch, um 1980, Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop, abgebildet in: Roese, Guenter (Hrsg.): Hans Kinder. Malerei und Zeichnungen. Berlin, 2010. S. 75.
> Read more
Malschicht im u. hellblauen Bereich sowie im ockerfarbenen Bereich li. daneben mit schollenförmigen Fehlstellen sowie Krakelee mit partiell aufstehender Malschicht. Eine weitere kleine Fehlstelle der o. Malschicht u.re. li. neben dem Monogramm. Malpappe verso mit kreisförmigen Bereibungen aufgrund einer ehemaligen Montierung.
< Read less
|
53,5 x 43 cm, Ra. 71 x 56 cm. |
|
1.800 € |
|
|
sold at |
|
1.500 € |
|
|
|
523
Lothar Kittelmann, Landschaft mit Baum. 2nd half 20th cent.
Lothar Kittelmann 1934 Teichwolframsdorf (Thüringen)
Gouache, Tusche und Kohlestift auf Bütten. Monogrammiert in schwarzem Faserstift u.li. "Lo Ki". Auf Untersatz montiert.
Verso mit Papierresten einer früheren Montierung.
< Read less
|
25,6 x 29,8 cm, Unters. 49,8 x 60 cm. |
|
80 € |
|
|
sold at |
|
60 € |
|
|
|
524
Lothar Kittelmann, Brücke. 2nd half 20th cent.
Lothar Kittelmann 1934 Teichwolframsdorf (Thüringen)
Covering colour und farbige Fettkreide auf festem Papier. U.re. in Farbstift und Blei monogrammiert "LoKi".
Unscheinbare Kratzspuren, leicht knickspurig.
< Read less
|
46 x 42 cm. |
|
100 € |
|
|
sold at |
|
80 € |
|
|
|
525
Lothar Kittelmann Stilleben / Häuser in Koppel Late 20th cent.
Lothar Kittelmann 1934 Teichwolframsdorf (Thüringen)
Wood cut in colours auf "Johannot"-Bütten. Jeweils in Blei signiert u.re. "Kittelmann".
Ein Blatt nur minimal knickspurig am u. Rand.
< Read less
|
Stk. je 21,2 x 23,3 cm, Bl. 51 x 33 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
526
Lothar Kittelmann, Stilleben mit Rosen. Late 20th cent.
Lothar Kittelmann 1934 Teichwolframsdorf (Thüringen)
Gouache auf festem Papier. Monogrammiert in Blei u.re. "LoKi".
Am li. Rand u. ein unscheinbarer Kleb- bzw. Papierrest des Bildträgers (werkimmanent). Im u. Bilddrittel vereinzelt Klebreste (evt. werkimmanent). U.re. innerhalb der Darstellung (im Bereich des Tisches) ein kleiner unscheinbarer Einriss (ca. 1 cm).
< Read less
|
57,3 x 42,7 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
527
Herbert Kitzel "Landschaft, Alfaz del Pi" (Alicante, Spanien). 1973.
Herbert Kitzel 1928 Halle (Saale) – 1978 Karlsruhe
Pencil drawing, partiell gewischt, farbige Kreiden und Gouache auf leichtem Karton. In Grafit signiert "H. Kitzel" und datiert u.re., u.li. betitelt. Freigestellt im Passepartout hinter Plexiglas in einer weißen Holzleiste gerahmt.
Technikbedingt unscheinbar wellig, in den Blattecken Reißzwecklöchlein, werkimmanent.
< Read less
|
39,5 x 50 cm, Ra. 61,5 x 67,5 cm. |
|
900-1.000 € |
|
|
|
|
|
528
Peter Koch "Dorf im Winter". 1997.
Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden
Mixed media (u.a. Wasserfarben, farbige Pastellkreide, Lackfarbe). In Blei in der Darstellung u.re. signiert "P. KocH" [sic!], ausführlich datiert "2. Dez. 1997" sowie betitelt. Im Passepartout hinter Glas in einem Wechselrahmen gerahmt.
Technikbedingt leicht wellig.
< Read less
|
BA. 49 x 69 cm, Psp. 69 x 99 cm, Ra. 73 x 103 cm. |
|
220 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
180 € |
|
|
|
529
Hans Körnig "Camping". 1959.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatint etching auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Körnig", datiert, betitelt sowie nummeriert "257/15". WVZ der Aquatinten 257.
Randmängel. Griff- und knickspurig.
< Read less
|
Pl. 52,6 x 32,6 cm, Bl. 60,2 x 41,8 cm. |
|
300 € |
|
|
sold at |
|
250 € |
|
|
|
530
Hans Körnig "Das ehemalige grüne Gewölbe". 1960.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatint etching auf kräftigem Bütten. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung re. von Ursula Haun, der Stieftochter des Künstlers, in Blei bezeichnet und mit dem Nachlass-Stempel versehen, u. li. in Blei nummeriert "46/70". Hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt. WVZ der Aquatinten 280.
Minimale Verschmutzungen am Bildrand aus dem Werkprozess. Im Druckbereich etwas wellig.
< Read less
|
Pl. 53 x 39 cm, Bl. 69 x 49 cm, Ra. 72,5 x 52,7 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
531
Hans Körnig "Unser Töchterchen Margarethchen 2 3/4 Jahre" / "Ein Bild aus längst vergangenen Tagen" . 1953 und 1981.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatint etching, eine auf chamoisfarbenem Bütten. Eine Arbeit in der Platte betitelt. Beide Arbeiten in Blei signiert "Körnig", datiert, das zweite Blatt auch betitelt sowie bezeichnet. WVZ der Aquatinten 36 (dort betitelt "Margarethchen"), nicht im WVZ der Aquatintaradierungen.
Erstes Blatt mit leichten Rillen am Rand, das andere mit leichten Quetschfalten im Randbereich sowie Oberfläche leicht angeschmutzt.
< Read less
|
Pl.18 x 12,9 cm, Bl. 27,4 x 27,5 cm / Pl. 36,8 x 23 cm, Bl. 40 x 26,6 cm. |
|
190 € |
|
|
|
|
|
532
Karl Kröner, Brindisi – Blick von der Piazza Santa Teresa auf die Kuppel von San Michele Arcangelo. 1957.
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Watercolour über Bleistiftzeichnung auf Japan. Signiert "Karl Kröner" und datiert u.re.
Dieses Blatt entstammt einer Reihe von Aquarellen, die Kröner während eines Italienaufenthalts in den Jahren von 1955 bis 1957 schuf. In der Ausstellung "Bilder aus Italien" wurde eine Auswahl dieser Arbeiten in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gezeigt. Vgl. Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.): "Karl Kröner. Bilder aus Italien. Aquarelle aus den Jahren 1955–1957". Ausst.-Kat. Dresden 1958.
In den Ecken mit Reißzwecklöchlein (werkimmanent). Am o. Rand sowie an den Ecken teils mit Papier- und Klebresten einer früheren Montierung. Wasserflecken im o. Bereich des Bildes (Himmel u. Hausfassade o.re.) Etwas stockfleckig. Verso drei Stellen mit Klebebandresten.
< Read less
|
38 x 58,5 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
533
Milan Kunc, McDonalds-Sowjetunion. 1993.
Milan Kunc 1944 Prag
Offsetprint in Colours auf stabiler Pappe. U.re. signiert "Milan Kunc" und datiert. Verso auf einem Etikett künstler- und technikbezeichnet.
Minimal angeschmutzt und an den Rändern bestoßen, dadurch partielle Fehlstellen in der Farbschicht.
< Read less
|
133 x 75 cm. |
|
120 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
300 € |
|
|
|
534
Gerda Lepke "Hügel im Abendlicht". 1974.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Watercolour auf Japan. In Kugelschreiber signiert "Lepke" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt und bezeichnet u.re.
< Read less
|
25,4 x 37,8 cm. |
|
180 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
260 € |
|
|
|
535
Gerda Lepke, Komposition. 1998.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Covering colour und Tusche auf Japan. U.li. in Blei signiert "Gerda Lepke" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in einer schwarzen Holzleiste gerahmt.
An den Ecken teils mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Technikbedingt leicht wellig.
< Read less
|
BA. 74, 5 x 49 cm, Ra. 98,5 x 67 cm. |
|
600 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
500 € |
|
|
|
536
Tom Lieber, Ohne Titel (Flächige Komposition orange-rot). 1985.
Tom Lieber 1949 St. Louis, Missouri
Coloured monotype auf kräftigem Bütten. In Grafit u.re. monogrammiert "t l" und datiert. Hinter Plexiglas freigestellt in einer weiß lasierten Holzleiste gerahmt. Auf der Rahmenrückwand mit dem Etikett der Galerie ACME Art, San Francisco, darauf in Schreibmaschine künstler- und maßbezeichnet, betitelt und datiert.
Technikbedingt unscheinbar wellig.
< Read less
|
107,5 x 116 cm, Ra. 118,8 x 128 cm. |
|
420 € |
|
|
|
|
|
537
Tom Lieber, Ohne Titel (Strukturen, zweigeteilt). 1996.
Tom Lieber 1949 St. Louis, Missouri
Coloured monotype auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "tom lieber" und datiert. Mit einem Trockenstempel (Hand im Quadrat) u.re. Im Passepartout hinter Plexiglas in einer schmalen schwarzen Leiste gerahmt. Verso auf der Rahmenabdeckung mit einem Etikett, darauf künstler-, maß- und technikbezeichnet sowie betitelt.
In den Randbereichen technikbedingt minimal wellig.
< Read less
|
Med. 78,5 x 67,4 cm, BA. 86 x 74 cm, Ra. 112,7 x 99,6 cm. |
|
300 € |
|
|
|
|
|
538
Tom Lieber, Strukturen. 1996.
Tom Lieber 1949 St. Louis, Missouri
Coloured monotype auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Tom Lieber" und datiert. U.Mi. mit einem Trockenstempel. Im Passepartout montiert und hinter Glas in einer schwarzen Kunstoffleiste gerahmt.
< Read less
|
Darst. 60 x 74 cm, Ra. 97,7 x 109,8 cm. |
|
300 € |
|
|
|
|
|
GO TO THE TOP
|
<<<
>>>
|
Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on
the item itself.
* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked
as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"".
(conditions of sale paragr. 7.4.)
|
|
|
|