Auction 70
Highlights
Sorted by CATEGORIES
Sorted by ARTISTS
all lots
aftersale only
results only
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Paul Hofmann
Sculptures /
East German Design
Porcelain figures
Porcelain / Irdenware
Earthenware
Studio Ceramics
Studio Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Miscellanea
African Art
Asian Art
Japanese Art
Frames
Furniture / Fittings
|
|
<<<
>>>
|


|
581
Josua Reichert "printer's island". 2010.
Josua Reichert 1937 Stuttgart – 2020 Stephanskirchen
Serigraph in colours, überwiegend auf Bütten. Gebundene Mappe mit 16 Arbeiten, ein doppelseitiger Textteil mit dem Titel "der phönix" sowie mehreren typografisch gestalteten Seiten, u.a. mit den Bezeichnungen "josua reichert", "gedruckt in der paradiesstr. no. 2" und "dem drucker grieshaber gewidmet". Zwischen den Arbeiten überwiegend je ein Blatt Japanpapier, eines davon mit der monochromen Abbildung einer Druckerpresse. Mit einem kleinformatigen, in Blei bezeichneten Einlegeblatt. Halbleinen-Einband, innenseitig zweifach in Tusche signiert "reichert" sowie datiert.
Ein Blatt mit einem werkimmanenten schwarzen Fleck am u.li. Rand. Mappe vereinzelt und kaum sichtbar kratzspurig, das Etikett mit einer dunklen Farbspur über dem Titel.
|
Bl. jeweils 60,9 x 47,9 cm, Mappe 61,7 x 49,7 cm. |
|
750 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
600 € |
|
|
|
582
Daniel Richter "Ferbenlaare". 2005.
Daniel Richter 1962 Lutjenburg b. Eutin – lebt in Berlin, Hamburg u. Wien
Offset lithograph in colours auf Velin. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "D. Richter" und datiert, u.li. nummeriert "71/100". In Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
St. 64,8 x 44 cm, Ra. 81 x 61 cm. |
|
500-600 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
600 € |
|
|
|
583
Hans Theo Richter, Auf der Straße. Wohl 1920's.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Pencil drawing auf Karton. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. An den o. Ecken im Passepartout montiert, darauf in Blei nummeriert "VI / XXX". Hinter Glas in einer einfachen Grafikholzleiste gerahmt.
Oberfläche leicht fingerspurig. Leichter Knick an der o.re. Ecke, ebenda Verfärbung durch eine frühere Montierung.
|
8,7 x 10,6 cm, Ra. 23,2 x 32,3 cm. |
|
60 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
110 € |
|
|
|
584
Hans Theo Richter, Mutter und Kind. Wohl 1950's.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Brush drawing in schwarzer Tusche auf "Monopol"-Bütten. Unsigniert. Verso mit Nachlass-Stempel versehen. Blatt am o. Rand auf Untersatzkarton montiert.
Blatt etwas lichtrandig, mit minimalen Stockflecken und leichtem Aufrieb. An den Ecken mit Reißzwecklöchlein, Ecke u.re. mit leichter Knickspur.
|
43,5 x 31 cm. |
|
500 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
|
|

|
585
Wieland Richter, Komposition mit rosa Blüte / Grün-orange Spirale / Vier Figuren, gelb umrahmt. 1996.
Wieland Richter 1955 Dresden – lebt in Putzkau und Dresden
Watercolour, Tusche und Kreide über Bleistiftzeichnung auf Pergamentpapier. Eine Arbeit in Blei u.li. signiert "Wieland" sowie ausführlich datiert "X /96", die anderen unbezeichnet. Jeweils im Passepartout hinter Glas in einer schwarzen Metallleiste gerahmt.
Papier technik- und materialbedingt geknittert und wellig.
|
BA. jeweils ca. 19,5 x 27,7 cm. Ra. 92,5 x 50,3 cm. |
|
170 € |
|
|
sold at |
|
140 € |
|
|
|
586
Wilhelm Rudolph "Junge Frau am Klavier, singend". Nach 1950.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Wood cut auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie als "Handdruck" bezeichnet li.
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 141, S. 128.
Blatt leicht gebräunt. Ecke o.re. leicht gestaucht. Verso atelierspurig.
|
Stk. 28,5 x 39,7 cm, Bl. 31,7 x 43,7 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
587
Wilhelm Rudolph, Dresden – Wasserwerk Saloppe. 1960's.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Wood cut. In Blei signiert u.re. "W. Rudolph", bezeichnet u.li. "Handdruck". Im Passepartout freigestellt hinter Glas gerahmt.
Seitenverkehrte Darstellung ohne die heute wiederhergestellten Türme und hinteren Achsen.
O.Mi. leicht knickspurig.
|
Stk. 49,5 x 40 cm, BA. 52 x 43 cm, Ra. 76,5 x 67,6 cm. |
|
250 € |
|
|
|
|
|
588
Wilhelm Rudolph, Kopf eines Mannes. 2nd half 20th cent.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Wood cut auf grauem Maschinenbütten. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.
Blatt leicht angeschmutzt. Ecke u.re. mit Knickspur.
|
Stk. 36,5 x 26,5 cm, Bl. 44,7 x 32 cm. |
|
170 € |
|
|
|
|


|
589
Jürgen Schieferdecker, Acht Druckgrafiken. 1966– 1978.
Jürgen Schieferdecker 1937 Meerane – 2018 Dresden
Various printing techniques. Alle Arbeiten in Blei signiert und datiert, betitelt, teils nummeriert. a) "Der Topfschläger. (zu Brecht: Gleichnis des Buddha vom brennenden Haus)". 1966. Farblinolschnitt. b) "Der Topfschläger. (zu Brecht: Gleichnis des Buddha vom brennenden Haus)". 1966. Farblinolschnitt. c) "Wüste Stätte (Mönchgut VII)". 1978. Offset-Zinkografie. Aus der Mappe "Mönchguter Landschaften". Nummeriert "1/100". d) "Autodafé". Lithografie. 1972. Nummeriert
...
"1/20". e) "Schopenhauer im Regen". 1975. Farblithografie. Nummeriert "A 21/30". f) "Ohropax ´76 (Nachtsteckbrief)". 1975. Lithografie / Stempeldruck. Nummeriert "A 8/20". g) "Theaterszene (für Max Beckmann)". 1973. Lithografie. Nummeriert "1/24". h) "Die Bastei". Lithografie. 1974. Nummeriert "5/30". WVZ Schmidt / Schieferdecker / Haßler-Schobbert III. 6; III 27; III 35; III 31; III 33; III 45.
> Read more
Teilweise mit Flüssigkeitsflecken, knickspurig sowie leicht angeschmutzt. Ein Blatt verso mit Papierresten an den Ecken aufgrund einer früheren Montierung, ein anderes Blatt mit mehreren vertikalen Knickspuren.
< Read less
|
Bl. min. 23,3 x 41,5 cm, max. 61,5 x 46,5 cm. |
|
150 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
155 € |
|
|
|
590
Friedrich Schiemann, Ohne Titel. 1953.
Friedrich Schiemann 1918 Hüls – 1991 Düsseldorf
Linocut in colours. U.re. in Blei signiert "F. Schiemann" und datiert.
Leicht knick- und griffspurig mit einem diagonalen Knick (ca. 10 cm) u.li. und o.li. (6,4) außerhalb der Darstellung. Verso am u. Rand etwas fleckig und zwei Klebestreifen o.
< Read less
|
Pl. 23,5 x 44,8 cm, Bl. 39 x 53,6 cm. |
|
180 € |
|
|
sold at |
|
150 € |
|
|
|
591
Gil Schlesinger, Werden und Vergehen. 1976.
Gil Schlesinger 1931 Aussig
Pencil drawing auf Maschinenbütten. U.re. in Kreide signiert "Schlesinger" und datiert. Verso von fremder Hand u.Mi. in Blei betitelt sowie mit Nummerierungen.
Geringfügig griff- und knickspurig. Teilweise Wasserflecken, die sich hauptsächlich in den Randbereichen der Darstellung finden.
< Read less
|
49 x 63,5 cm. |
|
180 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
|
|
|
594
Kurt Schuster "Hafen in Wustrow". 1952.
Kurt Schuster 1906 Forst/Lausitz – 1997 Dresden
Watercolour auf kräftigem Papier, nochmals auf Papier montiert. U.re. "Kurt Schuster" und datiert. Rückseitig von Künstlerhand mit einer Widmung versehen "(Aquarell) 1952 – Für Elfriede 1966 und 1969 standen wir beide zusammen an dieser Stelle".
Randmängel, leicht fleckig. In den beiden o. Ecken je ein Nadellöchlein.
< Read less
|
31 x 37,7 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
595
Kurt Schuster "Wieck (Darß)". 1966.
Kurt Schuster 1906 Forst/Lausitz – 1997 Dresden
Watercolour auf gelblichem Papier. Signiert u.li. "Kurt Schuster" und datiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Auf der Rückwand von Künstlerhand bezeichnet "Zur Erinnerung an Wieck (Darß) 1966 / von Deinem Kurt.".
< Read less
|
BA. 34,5 x 45,5 cm, Ra. 54 x 70 cm. |
|
300 € |
|
|
sold at |
|
250 € |
|
|
|
596
Kurt Schütze, Winter in Dresden. Um 1958.
Kurt Schütze 1902 Dresden – 1971 ebenda
Watercolour auf leichtem Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. An den o. Ecken auf Untersatz klebemontiert und hinter Glas in einfacher, grau gefasster Holzleiste gerahmt.
Etwas knickspurig sowie technikbedingt leicht gewellt und mit unscheinbaren Pressfalten im Papier. Oberer Rand mit deutlichen Stauchungen, Läsionen und einem Einriss (ca. 1 cm) o.li.
< Read less
|
48,5 x 62 cm, Unters. 60 x 80 cm, Ra. 63 x 83 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
597
Jürgen Seidel, Ohne Titel. 1998.
Jürgen Seidel 1924 Chemnitz – 2014 Dresden
Mixed media. Signiert "J. Seidel" und datiert u.re. Hinter Glas gerahmt.
Griff- und knickspurig, technikbedingt gewellt.
< Read less
|
98,5 x 69 cm, Ra. 101 x 71,3 cm. |
|
350 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
300 € |
|
|
|
598
Wolfgang Speer, Ufer am Finowkanal. 1990.
Wolfgang Speer 1926 Magdeburg – 2015 Berlin
Watercolour über Bleistiftzeichnung. U.re. in Blei signiert "Speer" sowie datiert und nummeriert "245". Im Passepartout in hochwertiger silberfarbenen Atelierleiste hinter UV-Glas gerahmt. Der Rahmen verso mit Adressaufkleber des Künstlers.
< Read less
|
BA. 45 x 63,5 cm, Ra. 62,5 x 81,5 cm. |
|
220 € |
|
|
sold at |
|
180 € |
|
|
|
599
Strawalde (Jürgen Böttcher), Landschaft. 1985.
Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin
Etching, überzeichnet, auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Strawalde", datiert und bezeichnet "Überzeichnete Radierung" sowie Widmung "Für Gerd Sonntag (am 28.1.1989)".
Randmängel, griffspurig.
< Read less
|
Pl. 13,8 x 19 cm, Bl. 20,5 x 22,9 cm. |
|
220 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
180 € |
|
|
|
600
Strawalde (Jürgen Böttcher) "Zeichen" / Drei Figuren. 1995.
Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin
Lithograph auf "Zerkall"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Strawalde", datiert und nummeriert "14/25" bzw. "10/10". Beide Arbeiten mit einer Widmung in Blei, diese bei der zweiten Arbeit ausradiert.
Außerhalb der Darstellungen geringfügig knick- und griffspurig. Bei einem re. zwei kleinere Kratzer.
< Read less
|
St. 37 x 26,7 cm, Bl. 65 x 51 cm / St. 24,3 x 19 cm, Bl. 64,9 x 50,9 cm. |
|
60 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
120 € |
|
|
|
GO TO THE TOP
|
<<<
>>>
|
Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on
the item itself.
* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked
as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"".
(conditions of sale paragr. 7.4.)
|
|
|
|