Auction 70
Highlights
Sorted by CATEGORIES
Sorted by ARTISTS
all lots
aftersale only
results only
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Paul Hofmann
Sculptures /
East German Design
Porcelain figures
Porcelain / Irdenware
Earthenware
Studio Ceramics
Studio Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Miscellanea
African Art
Asian Art
Japanese Art
Frames
Furniture / Fittings
|
|
<<<
>>>
|


|
941
Reise-Schreibschatulle. Wohl süddeutsch oder englisch. 19th cent.
Vereinzelte Gebrauchsspuren, partielle Bestoßungen sowie Kratzspuren. Vorhängeschloss korrodiert und nicht funktionstüchtig. Vier Schrauben des Deckelscharniers nachträglich ergänzt, sowie Nägelchen des Beschlagwerks. Im Korpusinneren mit Tintenflecken, u.re. mit Spuren eines inaktiven Schädlingsbefalls. Beschlagwerk mit drei Brüchen. Ein Riegel nicht verschließbar.
|
H. 18 cm, B. 41 cm, T. 25 cm. |
|
850 € |
|
|
sold at |
|
700 € |
|
|


|
942
Fotoalbum. Wohl letztes Viertel 19th cent.
Rücken leicht angeschmutzt, berieben und bestoßen. Schellack kratzspurig. Die Seiten gebräunt, stockfleckig und mit partiellen Knickspuren, Einrissen und Läsionen.
|
H. 26,5 cm, B. 22 cm, T. 7 cm. |
|
500 € |
|
|
|
|
|
943
Ikonenkasten mit dem Heiligen Nil Sorskij. Russland, 20th cent.
Das Innere des Ikonenkastens mit Staubablagerungen sowie partiellen, kleinen Oxidationsspuren. Holzrahmen mit partiellen Bestoßungen und Kratzspuren sowie vereinzelten Farbflecken.
|
H. 31 cm, B. 27 cm, T. 7 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|

|
944
Bleiverglasung mit Architekturmotiv. Wohl 19th cent.
Die beiden seitlichen bandförmigen Glasstreifen jeweils dreifach gebrochen. Randmontierung jünger.
|
35,2 cm x 24,0 cm. |
|
250 € |
|
|
sold at |
|
220 € |
|
|
|
945
Jugendstil-Stellrahmen. Early 20th cent.
Eine Halterungsklemme fehlend. Scheibe mit Chips an den Rändern, die Ecken etwas bestoßen.
|
H. 23,7 cm, B. 22,7 cm. |
|
220 € |
|
|
sold at |
|
180 € |
|
|


|
946
Plattenkamera . Um 1900.
Leichte Gebrauchspuren.
|
Plattenkamera 26 x 22 x 31 cm, Fototasche 30 x 28 x 18 cm. |
|
150 € |
|
|
sold at |
|
120 € |
|
|
|
947
Marionettenbühne "Fausts Studierstube". 1900– 1920's.
Mit leichten Gebrauchs- und vereinzelten Korrosionsspuren.
|
Bücherregal H. 58 cm, Schreibtisch H. 14 cm. |
|
380 € |
|
|
sold at |
|
320 € |
|
|
|
948
Unikales Jugendstil-Lederbild mit Ufermotiv. Wohl um 1900.
Polychrome Fassung partiell krakeliert. Verso vereinzelte Pappmaché-Reste.
|
73 x 63 cm. |
|
500 € |
|
|
|
|

|
949
Koffer "H.A.L. No 51". Wohl Lansdowne Luggage London. Um 1930.
Leicht gebrauchsspurig. Unterhalb des Tragegriffs bis auf die Unterseite reichender, schwach sichtbarer Wasserfleck. Unterseite partiell berieben und etwas kratzspurig. An einer Stelle kleine Verletzung der Oberfläche. Schlüssel fehlend.
|
56,4 x 34,3 x 15,8 cm. |
|
180 € |
|
|
sold at |
|
150 € |
|
|


|
950
Koffer "H.A.L. No 40". Lansdowne Luggage London. Um 1930.
An den Ecken geringfügig bestoßen, die Kanten partiell leicht berieben. Tragegriff mit Gebrauchsspuren. Unterseite und Standfläche kratzspurig und etwas berieben. Schlüssel fehlend.
|
61 x 39 x 18 cm. |
|
220 € |
|
|
sold at |
|
180 € |
|
|
|
951
Drei Billardkugeln. Anfang 20th cent.
Oberfläche mit feinen, altersbedingten Rissen. Mit Gebrauchsspuren sowie punktuellen, grünlichen Verfärbungen, wohl vom Auftreffen der Pomeranze.
|
D. 5,6 cm, D. 5,5 cm, D. 5,9 cm. Gew. gesamt 504 g. |
|
180 € |
|
|
sold at |
|
150 € |
|
|


|
952
Kolbenfüllfederhalter "Meisterstück 142". Montblanc. 1955.
Die Oberfläche des Schreibgerätes mit winzigen Gebrauchsspuren, die Vergoldung des Messingclips mit vereinzelten, kleinen Flecken. Etui mit Gebrauchsspuren.
|
L. mit Kappe 12,5 cm / Etui H. 2,5 cm, B. 15 cm, T. 4 cm. |
|
360 € |
|
|
sold at |
|
300 € |
|
|


|
953
Zylinderspieldose (Walzenspieldose) "Mandoline Expression Nr. 15622 ". Wohl Paillard Vaucher Fils, Sainte-Croix, Schweiz. Um 1875.
Die Oberfläche des Korpus' mit Kratzspuren, Schellack auf dem Deckel vereinzelt leicht krakeliert. Zwei kleine Furnierverluste am Deckel vorn. Mandolineneffekt fehlend (?). Die Spitzen zweier Tonzungen sowie fünf Federstahl-Dämpfer des re. Tonkamms fehlend, der li. Tonkamm mit vier fehlenden Federstahl-Dämpfern. Die Walze partiell mit Korrosionsspuren. Schloss defekt. Kleinteile sowie handschriftliche Kurzanleitung beiliegend.
|
Gehäuse L. 74 cm, B. 30 cm, H. 20,5 cm; L. Zylinder 44 cm, D. 5,2 cm. |
|
850 € |
|
|
|
|

|
954
Spieldose "Blumenkinder". WEHA, Dippoldiswalde. 2. H. 20th cent.
Wood, gedrechselt, Metall und Pappe in polychromen Lackfarben gefasst. Auf drei oktogonalen Füßen stehendes, oktogonales Sockelgehäuse, türkisfarben gefasst. Darin ein aufziehbares Musikwerk. Auf der runden Drehscheibe fünf Blumenmädchen, um ein Vogelhaus ziehend. Mit drei Melodien der Lieder "Kuckuck, Kuckuck", "Ein Männlein steht im Walde" und "Kommt ein Vogel geflogen". Mit dem originalen Deckelkarton.
Dach des Vogelhauses krakeliert mit winziger Fehlstelle in der Farbschicht. Die Lackierung der Blumenmädchen teils mit unscheinbarem Krakelee.
|
H. 25,2 cm, B. 19,3 cm, T. 19,3 cm. |
|
180 € |
|
|
sold at |
|
150 € |
|
|


|
955
Spieldose "Orgel mit Musik". Wendt & Kühn, Grünhainichen. 1973– 1980.
Wood, gedrechselt und in polychromen Lackfarben gefasst, Metall sowie Kunststoff. Auf einer rechteckigen Bodenplatte das Gehäuse in Form einer Orgel, darin ein aufziehbares, 32–stimmiges Musikwerk. Vor der Orgel ein lose aufgesteckter, sitzender Engel, auf der Orgel zwei weitere Engelsfigürchen mit Trompete. Mit drei Melodien "Vom Himmel hoch, da komm ich her", "Morgen Kinder wird’s was geben" und "Am Weihnachtsbaume, die Lichtlein brennen". Mit dem originalen Deckelkarton.
Musikwerk funktionstüchtig, jedoch überholungsbedürftig. Lackoberfläche des Gehäuses und der Bodenplatte krakeliert und mit beginnender Schollenbildung. Rückwand mit kleiner Kratzspur. Fugen vereinzelt mit Trocknungsrissen sowie partiellen Lackverlusten.
|
H. 15,1 cm, B. 10,5 cm, T. 9,8 cm. |
|
180 € |
|
|
sold at |
|
260 € |
|
|

|
956
Spieldose "Engelszug". Wendt & Kühn, Grünhainichen. 1973– 1980.
Wood, gedrechselt und in polychromen Lackfarben gefasst, Metall. Auf drei goldfarbenen Scheibenfüßen stehendes, gedrückt kugeliges Sockelgehäuse, gefasst in dunkelblauem Fond mit gelben Sternen. Darin ein aufziehbares, 32–stimmiges Musikwerk. Auf dem weißen Drehteller ziehen sieben Engelsfiguren mit Instrumenten um drei Tannen. Unterseits das Etikett "Kunsthandwerk Jean Brüll 8028 Dresden Rudolf Renner-Str. 35". Mit drei Melodien "Vom Himmel hoch, da komm ich her", "Morgen Kinder wird’s was geben" und "Am Weihnachtsbaume, die Lichtlein brennen". Mit dem originalen Deckelkarton.
Lack der Drehscheibe und Sockel der Tannen in einzelnen Bereichen krakeliert, kleine unauffällige Fehlstelle von Lack. Drehscheibe leicht schief aufsitzend.
|
H. 24,5 cm, D. 18 cm. |
|
250 € |
|
|
sold at |
|
260 € |
|
|
|
957
Spieldose "Kinderreigen". Wendt & Kühn, Grünhainichen. 1973– 1980.
Wood, gedrechselt, Metall und Pappe in polychromen Lackfarben gefasst. Auf acht Füßen stehendes, oktogonales Sockelgehäuse. Darin ein aufziehbares Musikwerk, mit der Melodie "Alle Vögel sind schon da". Auf der runden Drehscheibe sechs Kinder, um einen Laubbaum ziehend. Mit dem originalen Deckelkarton.
Drehscheibe mit zwei winzigen Fehlstellen der Farbe. Baumkrone etwas gedrückt.
|
H. 26,5 cm, B. 15,5 cm, T. 15,8 cm. |
|
240 € |
|
|
sold at |
|
200 € |
|
|
|
GO TO THE TOP
|
<<<
>>>
|
Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on
the item itself.
* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked
as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"".
(conditions of sale paragr. 7.4.)
|
|
|
|