Auction 70
Highlights
Sorted by CATEGORIES
Sorted by ARTISTS
all lots
aftersale only
results only
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Paul Hofmann
Sculptures /
East German Design
Porcelain figures
Porcelain / Irdenware
Earthenware
Studio Ceramics
Studio Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Miscellanea
African Art
Asian Art
Japanese Art
Frames
Furniture / Fittings
|
|
<<<
>>>
|
|
1041
Deckenkrone. Niederländisch. Wohl 2. Hälfte 19th cent.
Brass, gewalzt, gegossen, gesteckt und montiert. Sechsflammig.
Tüllen und Tropfteller mit Bohrungen einer ehemaligen Elektrifizierung sowie jeweils mit geschlossener älterer Bohrung. Die Kabelauslässe wieder geschlossen, am Schaft mit sechs kugelköpfigen, späteren Schrauben. Steckmontierung eines Arms mit Spiel. Ein Montagestift ersetzt. Oberfläche mit minimalen Oxidations- und Gebrauchsspuren.
|
H. 40,5 cm, D. 44,5 cm. |
|
420 € |
|
|
|
|
|
1042
Zierliche Deckenleuchte. Wohl Böhmen. Spätes 19th cent.
Gold minimal berieben. Rand des Schirms mit einem winzigen Ausbruch und kleinen Chips.
|
H. 65 cm, D. 28 cm. |
|
280 € |
|
|
sold at |
|
240 € |
|
|

|
1051
Barocker Tisch. Deutsch oder französisch. Frühes 18th cent.
Die Tischplatte mit fachmännisch ausgesetztem, mittig über die lange Achse verlaufenden Trocknungsspalt. Ein Fuß mit Spuren inaktiven Schädlingsbefalls, ein Fuß mit leichten Trocknungsrissen. Restaurierter Ausbruch (ca. 3 cm) an einem Kreuzsteg. Tischplatte unscheinbar verzogen, mit vereinzelten, restaurierten Bestoßungen. Der Zargenschub wohl nachträglich ergänzt, etwas schwergängig.
|
H. 75 cm, B. 100 cm, T. 60 cm. |
|
500 € |
|
|
sold at |
|
800 € |
|
|


|
1052
Aufsatzsekretär. Norddeutsch. Late 18th cent.
Die Front mit Trocknungsrissen. Türen mit Aufleimungen. Schubböden ausgeleimt, Eingerichte mit Umbauten. Rückwand o. Schub mit Ergänzung. Rückwand partiell ergänzt. Türschloss ergänzt, Feder eines Stulpriegels defekt. Beschläge ergänzt.
|
H. 238 cm, B. 113,5 cm, T. 60 cm. |
|
1.200 € |
|
|
|
|


|
1053
Seltenes Empire-Reise-Bidet für einen Offizier. Frankreich. Um 1810.
Ein Rundbein und Messingschließe am Korpus mit leichtem Spiel. Schlüssel verloren.
|
H. 45,2 cm, B. 47,0 cm, T. 24,0 cm. |
|
300 € |
|
|
sold at |
|
1.300 € |
|
|


|
1054
George III. "D-end"-Esstisch. England. Frühes 19th cent.
Erweiterungsplatten fehlend. Platte mit neu aufgearbeiteter Oberfläche, gewachst, mit vereinzelten Kratzspuren. Ein Bein mit vertikalem Spannungsbruch im Bereich der Zargenaufnahme. Zarge mit partiellen, kleinen Furnierverlusten.Teleskop-Leisten erhalten, aber nicht mehr funktionstüchtig.
|
D. 144,2 cm, H. 71,5 cm. |
|
250 € |
|
|
sold at |
|
220 € |
|
|

|
1055
Biedermeier-Vitrine. Süddeutsch. Um 1830.
Umgebauter Zustand. Die Seiten mit Furnieraussetzungen. Furnier vereinzelt mit Trockungsrissen und Bestoßungen, die Politur mit Gebrauchsspuren. Schlüssel ergänzt. Schlösser ergänzt.
|
H. 176,5 cm, B. 105,5 cm, T. 40,5 cm. |
|
800 € |
|
|
sold at |
|
700 € |
|
|

|
1056
Biedermeier-Eckschrank. Süddeutsch. Um 1820.
Der mittlere Klotzfuß ergänzt, lose. Furnier im Bereich des Beschlags neu ausgesetzt. Schloss und Schlüssel ergänzt. Tür flügelt, das aufgesetzte Schließstück defekt.
|
H. 167,3 cm. Schenkel L. 70 cm. |
|
750 € |
|
|
sold at |
|
850 € |
|
|

|
1058
Biedermeier-Nähtisch. Deutsch. Spätes 19th cent.
Furnier mit partiellen Rissbildungen, Wasserflecken. Tischunterseite mit einem größeren Trocknungsriss und minimal wurmstichig. Dreipassplatte ergänzt.
|
H. 81,4 cm, D. 51,3cm. |
|
180 € |
|
|
sold at |
|
150 € |
|
|
|
1059
Neoklassizismus-Tisch. Spätes 19. Jh. / frühes 20th cent.
Tischplatte minimal druck- und kratzspurig. Stand mit Gebrauchsspuren, zwei kleine Ausbrüche am Furnier.
|
H. 73,4 cm, L. 109,7 cm, B. 77,5 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
1060
Vier Bugholzstühle in der Art des "Stuhl Nr. 14" bzw. "Stuhl Nr. 18" von Thonet. Wohl um 1900.
Rohrgeflecht partiell erneuert. Vereinzelt kleine Trocknungsrisse sowie Druck- und Kratzspuren, eine Zarge mit größerem Trocknungsriss (ca. 7 cm). Ein Fußring mit gekittetem Riss.
|
H. 91 / 88,2 cm, Sitzhöhe jeweils 46,5 cm, B. 41,5 / 42 cm. H. 90,5 / 89,8 cm, Sitzhöhe 48 / 47 cm, B. 41,5 / 41,1 cm. |
|
150 € |
|
|
sold at |
|
180 € |
|
|
|
1061
Seltenes Paar Säulen. Italien. 1st half 20th cent.
Auf der Oberseite nur die Randbereiche poliert und mit leichten Gebrauchsspuren. Oberseiten jeweils mit herstellungsbedingter Zapfenöffnung. Kapitell und Basis mit kleineren Bestoßungen und Kratzspuren, im Gesamtbild unauffällig. Ein Schaft an der Verbindung zur Basis mit Materialverlust (4 x 8 cm).
|
H. 113 cm, H. 112,7 cm. |
|
3.200 € |
|
|
|
|


|
1062
Täbriz (?). Nordiran. 2nd half 20th cent.
Die Längskanten teilweise mit ausgebesserter Kettelung. Nur wenige vereinzelte Stellen mit oberflächlichem Mottenfraß.
|
318 x 214 cm. |
|
600 € |
|
|
sold at |
|
1.500 € |
|
|


|
1063
Tekke Tschowal. Turkmenistan. 20th cent.
|
110 x 168 cm. |
|
300 € |
|
|
sold at |
|
250 € |
|
|
|
1064
Kelim. Schiras, Persien. Modern.
Vereinzelt mit kleineren Verschmutzungen.
|
168 x 242 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
1065
Kelim. Schiras, Persien. 20th cent.
Etwas fleckig.
|
240 x 180 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
1066
Nomadentasche. Iran. 20th cent.
Die seitlichen Nähte zum Teil offen.
|
44 x 40,5 cm. |
|
110 € |
|
|
sold at |
|
90 € |
|
|
|
GO TO THE TOP
|
<<<
>>>
|
Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on
the item itself.
* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked
as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"".
(conditions of sale paragr. 7.4.)
|
|
|
|