|
<<<
>>>
|
|
841
Gil Schlesinger "Leger"/"Alpensee"/E. 1968/1996/2002.
Gil Schlesinger 1931 Aussig
Radierung und Linolschnitte. Jeweils unterhalb der Darstellung signiert "Gil Schlesinger" bzw. "Schlesinger" und datiert. "Alpensee" nummeriert "5/5" und betitelt. Die Linolschnitte mit einer Widmung an Dr. Renate Hartleb versehen.
Radierung leicht wellig. Insgesamt fingerspurig.
|
Pl. 31,3 x 25,8 cm, Bl. 44,5 x 34,7 cm; Darst. 20 x 16 cm, Bl. 30 x 21 cm; Darst. 30 x 22,5 cm, Bl. 45 x 35 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
842
Jutta Schlichting, Tegernsee (?). 1991.
Jutta Schlichting 1927 – letzte Erw. 1997
Aquarell auf Aquarellpapier. In Kohle u.li. signiert "Jutta Schlichting" und datiert. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Im Randbereich knickspurig. Verso Reste früherer Montierungen.
|
50,5 x 73 cm, Psp. 70 x 100 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
843
Jutta Schlichting "Wehlnadel". 1997.
Jutta Schlichting 1927 – letzte Erw. 1997
Aquarell. Signiert "Schlichting" und datiert u.re. Verso betitelt. Auf Untersatzkarton montiert.
|
65 x 51 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
844
Jutta Schlichting "Bloßstein". 1997.
Jutta Schlichting 1927 – letzte Erw. 1997
Aquarell. Signiert "Schlichting" und datiert u.li. Verso bezeichnet. Auf Untersatzkarton montiert.
|
47 x 65,5 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
845
Jörg Schmeisser, Ohne Titel / "Outside the City". 1971/1974.
Jörg Schmeisser 1942 Stolp – 2012 Canberra
Farbradierungen auf kräftigem Bütten. Beide Arbeiten unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Jörg Schmeisser" und datiert. Ein Blatt li. bezeichnet "EE" und nummeriert "VII/XII", das andere Blatt bezeichnet "Zustandsdruck".
"Outside the City" abgebildet in: Jörg Schmeisser, Etchings 1974-1979. Nara 1980, S. 23.
Beide Blätter leicht angeschmutzt und knickspurig, ein Blatt mit Klebstoffrückständen einer alten Montierung.
|
Pl. ca. 36,5 x 28,9 cm, Bl. 48,4 x 37,5 cm bzw. 53,5 x 39,5 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
846
Gustav Schmidt "David u. Goliath". Um 1920.
Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden
Holzschnitt auf Japanbütten. Signiert in Blei unterhalb der Darstellung "Gust. Schmidt" und betitelt sowie technikbezeichnet u.li.
Blatt beschnitten und stockfleckig. Kleine Einrisse an Ecke o.re. hinterlegt. Kleiner Materialverlust an Ecke o.li. und o.Mi.
|
Stk. 19,4 x 26,9 cm, Bl. 37,2 x 44,6 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
847
Helmut Schmidt-Kirstein "Schauende". 1974.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Aquarell und Kreide auf kräftigem Papier. In Kreide signiert "Kirstein" und datiert o.re. Verso in Blei betitelt. An den o. Ecken im Passepartout montiert und in einer schmalen Holzleiste hinter Glas gerahmt.
O. Ecken mit Reißzwecklöchlein. Blattecke u.re. mit schräg verlaufender Knickspur (ca. 15 cm).
|
36,5 x 51,5 cm, Psp. 54 x 66 cm, Ra. 73 x 61 cm. |
|
600 € |
|
|
Zuschlag |
|
450 € |
|
|
|
848
Helmut Schmidt-Kirstein, Winterlandschaft. 1975.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Aquarell und Kohlestift auf leichtem Karton. Am u. Rand signiert "Kirstein" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in schmaler, teilvergoldeter Holzleiste gerahmt.
Verso farbspurig, Oxidationsspuren von Werkzeugen sowie die Ränder umlaufend mit Resten von braunem Papierklebeband.
|
36,5 x 50,5 cm, Ra. 56,5 x 69,5 cm. |
|
650 € |
|
|
|
|
|
849
Helmut Schmidt-Kirstein, Mädchen mit Fächer. 1980.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Lithografie auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Kirstein" sowie datiert mittig und nummeriert "16/25". Im Passepartout hinter Glas in einer goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Leicht gegilbt und minimal wellig, mit vereinzelten winzigen Flecken.
|
St. 37,5 x 47 cm, Psp. 53 x 62 cm, Ra. 61 x 70 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
850
Helmut Schmidt-Kirstein, Stillleben mit Blumen. 1981.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Kreidelithografie auf festem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Kirstein" und datiert, li. bezeichnet "Probedruck".
Leicht knickspurig. Dunkle Wischspuren in der Darstellung sowie Quetschfalte am li. Bildrand aus dem Werkprozess. O.re. leicht angeschmutzt.
|
St. ca. 40 x 37 cm, Bl. 60,5 x 47,7 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
851
Walter Schnackenberg "Lo Hesse". 1920.
Walter Schnackenberg 1880 Bad Lauterberg – 1961 München
Pochoir. Unsigniert. Wohl aus der Folge "Ballett und Pantomime" mit 22 Arbeiten, Auflage 850 Exemplare, Verlag G. Müller, München, 1920. Verso mit der typografischen Bezeichnung "14 PÓR: Rothaariger Junge".
Minimal stockfleckig. Untersatz partiell berieben.
|
26,3 x 15,8 cm, Unters. 38,7 x 28 cm. |
|
110 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
852
Otto Schubert "Bei uns". 1920.
Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda
Kaltnadelradierungen. Mappe mit 20 Arbeiten und einem Titelblatt. Jeweils in Blei u.re. signiert "Otto Schubert", u.li. bezeichnet "Selbstdruck" und u.Mi. nummeriert "Blatt 1" bis "Blatt 20". Titelblatt mit einem Verzeichnis der Grafiken, in der Platte datiert und ortsbezeichnet sowie u.li. in Blei bezeichnet "Außerhalb der Auflage Probemappe" sowie u.Mi. "Selbstdruck". In der originalen Halbleinen-Flügelmappe.
Partiell leicht fingerspurig. Technikbedingt leicht wellig mit Quetschfalten in den Randbereichen. Teilweise u. Blattrand unregelmäßig. Blatt 1 und Blatt 2 mit mehreren horizontalen Knickfalzen am u. Blattrand. Mappe leicht angeschmutzt.
|
Verschiedene Maße, min. 13 x 11,5 cm, max 24,7 x19,8 cm. |
|
300 € |
|
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
853
Alfred Schütze, Gladiolen. 1912.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Deckfarben auf Papier. In Blei u.re. ligiert monogrammiert "AS" und datiert.
Papier technikbedingt leicht gewellt und minimal knickspurig.
|
63 x 47 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
854
Alfred Schütze, Sechs Darstellungen weiblicher Akte. 1940/1941/1942.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarelle über Bleistift auf Aquarellpapier. Vorrangig signiert "A.Schütze" und datiert. Ein Aquarell im Passepartout.
Oberfläche leicht angeschmutzt, teilweise leicht stockfleckig.
|
Unterschiedliche Maße. Bl. max. 34,5 x 25,7 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
855
Alfred Schütze, Vier Darstellungen männlicher Akte. 1941/1942.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Charlotte Schütze 1923
Aquarelle über Bleistift auf Aquarellpapier. Überwiegend signiert "A.Schütze" und datiert.
Oberfläche leicht angeschmutzt, teilweise leicht stockfleckig und mit Reißzwecklöchlein.
|
Verschiedene Maße. Bl. max. 42 x 29,7 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
856
Alfred Schütze, Meißen-Blick auf die Burg / Blick über die Elbe auf die "Karpfenschänke" bei Meißen. 1. H. 20. Jh.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Deckfarben auf Papier. Unsigniert. "Karpfenschänke" vollflächig auf einen Untersatz kaschiert.
Papier teils ungerade beschnitten, bzw. mit Reißzwecklöchlein. Oberfläche leicht angeschmutzt.
|
37,5 x 26 cm / 31,3 x 23,7 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
857
Alfred Schütze und Charlotte Schütze, Fünf sächsische Ansichten. 1. H. 20. Jh.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarelle auf Aquarellpapier. Eine Arbeit von Charlotte Schütze. Teils signiert, monogrammiert und datiert. Zwei Aquarelle im Passepartout.
Zum Teil mit Reißzwecklöchlein, minimal angeschmutzt oder leicht stockfleckig.
|
Verschiedene Maße. Bl. max. 26 x 33,5 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
858
Kurt Schütze "Holländische Landschaft" (Hilversum). 1929.
Kurt Schütze 1902 Dresden – 1971 ebenda
Aquarell auf Bütten. Signiert in Blei "K Schütze" und datiert u.re. Verso von Künstlerhand in Blei ortsbezeichnet "Hilversum" u.li. sowie u.re. wohl von fremder Hand betitelt und nummeriert "111/3".
Papier etwas gedunkelt. Verso geringfügig farbspurig (werkimmanent). Kleine sichtbare Knickspur an Ecke u.re. sowie andere Ecken unscheinbar knickspurig. Ränder mit minimalen Läsionen.
|
36,4 x 48,2 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
859
Kurt Schütze "Böhmische Landschaft" (Böhmisches Mittelgebirge mit der Hasenburg). Um 1930.
Kurt Schütze 1902 Dresden – 1971 ebenda
Aquarell auf Bütten. In Tusche signiert "Kurt Schütze" u.re. Verso in Blei wohl vom Künstler u.Mi. betitelt sowie u.re. in Blei wohl von fremder Hand nummeriert "182". An den o. Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert.
Papier gegilbt und geringfügig stockfleckig. Vereinzelte, werkimmanente, dunkle Farbfleckchen. Ecken minimal berieben. Verso etwas fleckig.
|
37,4 x 52,5 cm, Untersatz 49,8 x 65,3 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
860
Kurt Schütze "Nach dem Regen". 1941.
Kurt Schütze 1902 Dresden – 1971 ebenda
Aquarell auf Bütten. Signiert "K Schütze" und datiert u.li. Verso nochmals in Blei signiert, mit dem Adressvermerk des Künstlers versehen, betitelt sowie u.re. von fremder Hand nochmals betitelt, datiert, bemaßt sowie nummeriert. In einem klappbaren Passepartout an den o. Ecken klebemontiert.
Papier gegilbt. Verso Papier- und Klebemittelreste ehemaliger Montierung. Technikbedingter heller Fleck (unbemalte Stelle) o.li. im Himmel. Ecken unscheinbar knickspurig.
|
40,7 x 54,9 cm, Psp. 50 x 68,8 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|