Pol Cassel
1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Eigentlich Paul Cassel. 1907–09 Besuch der Kunstgewerbeschule in Erfurt, 1909–14 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Naumann u. Guhr. 1925, 1926, 1929 u. 1933 Ausstellungen in der Galerie „Neue Kunst Fides“ in Dresden, 1926 Ausstellungsbeteiligung an der Internationalen Kunstausstellung Dresden. Gründungsmitglied der „Dresdner Sezession 1932". 1933 als "entartet“ verfemt, Malverbot.
|
|
337
Pol Cassel, Zwei Angler im Wald. 1928.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Watercolour über Bleistift auf leichtem Karton. Signiert in Blei "P. Cassel" u.re. und datiert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet "Feldarbeit" sowie nummeriert. Hinter Glas in einer profilierten grauen Holzleiste gerahmt.
Wir danken Franz-Carl Diegelmann, Zürich, für freundliche Hinweise.
Leicht stockfleckig. Verso in den Ecken Klebreste einer früheren Montierung. Der Rahmen bestoßen.
|
42 x 35,4 cm, Ra. 56,5 x 48 cm. |
|
1.500 € |