BACK TO AUCTION 68
Sorted by CATEGORIES
Sorted by ARTISTS
513 Datensätze
|
|
|
Werner Wittig
1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden.
|


|
557
Matthias Kleindienst (Hrsg.) "edition M – Holzschnitte". 1974 - 1984.
Matthias Kleindienst 1953 Karl-Marx-Stadt
Dietrich Burger 1935 Bad Frankenhausen – lebt in Roda bei Leipzig
Wolfram Ebersbach 1943 Zwickau
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Hans-Peter Hund 1940 Wurzen – lebt in Wurzen
Christa Jahr 1941 Quedlinburg – lebt in Leipzig
Gisela Kohl 1943 Dessau – lebt in Leipzig
Rolf Kuhrt 1936 Bergzow
Walter Libuda 1950 Zechau-Leesen
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Various printing techniques. Mappe mit zehn Grafiken, Inhaltsverzeichnis und einem Text von Dr. Anneliese Hübscher. Alle Arbeiten signiert, nummeriert "10/30" sowie u.re. mit Trockenstempel "M", teilweise datiert und betitelt. Edition Matthias Kleindienst, Leipzig. In der originalen Leinen-Flügelmappe. Mit den Arbeiten von: a) Dietrich Burger "Mutter mit Kind am Meer". Holzschnitt. b) Wolfram Ebersbach "Kleiner Hafen". Farbholzschnitt. c) Karl-Georg Hirsch "Spaziergang nach
...
Golgatha". Holzstich. d) Hans-Peter Hund "Heimweg". Holzschnitt. e) Christa Jahr "Das Chamäleon". Holzstich. f) Gisela Kohl "Garten". Holzschnitt. g) Rolf Kuhrt "Zu J. Bobrowksi 'Böhlendorf'". Holzschnitt. h) Walter Libuda, Farbholzschnitt. i) Dietrich Burger, Schaukelndes Kind, Holzschnitt. j) Werner Wittig "Dorf im Winter". Holzstich.
Mit der editionsfremden Arbeit von Dietrich Burger "Auf der Schaukel", 1970. WVZ Meißner 73.
> Read more
"Fastnacht" von Wolfgang Mattheuer fehlt. "Auf der Schaukel" mit leichten Stockflecken, minimal knickspurig, sowie am u. Blattrand leicht eingerissen. Die Arbeit von Walter Libuda im u. weißen Rand leicht gebräunt. Innere Mappenflügel leicht eingerissen.
< Read less
|
Bl. ca. 48 x 34 cm, Mappe 48,8 x 34,8 cm. |
|
180 € |
|
|
sold at |
|
240 € |
|
|


|
668
Werner Wittig, Landschaft mit Apfel / "Bennoschlösschen" / "Gut Gamig mit Schloß" / zwei Landschaftsdarstellungen. Nach 2004.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Wood engraving in colours und Holzrisse auf verschiedenen Papieren. Vier Arbeiten in Blei signiert "Wittig", eine Arbeit datiert. a) Landschaft mit Apfel, Farbholzriss auf Japan. 2004. b) "Bennoschlößchen". c) "Gut Gamig mit Schloß", Farbholzriss. d) Nächtliche Landschaft, Holzriss. e) Nächtliche Landschaft, Holzriss. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert. Nicht mehr im WVZ Reinhardt.
"Landschaft mit Apfel" mit leichten Stockflecken.
< Read less
|
Verschiedene Maße, Bl. max. 21,6 x 22,4 cm, Unters. 19,9 x 20 cm. |
|
100 € |
|
|
sold at |
|
90 € |
|
|
|
669
Werner Wittig "Chrysanthemen" / "Glas und Zitrone". 1976/ 1977.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Wood engraving in colours auf Maschinenbütten. In Blei jeweils signiert "Wittig" und datiert u.re. sowie nummeriert "15/27" bzw. "92/150" u.li. Eine Arbeit zudem betitelt. WVZ Reinhardt 72A; 88.
"Chrysanthemen" am o. Blattrand minimal knickspurig mit einem kleinen Einriss (ca. 3 mm) sowie umlaufend technikbedingte leichte Farbspuren aus dem Werkprozess. "Glas und Zitrone" am o. und u. Blattrand minimal knickspurig.
< Read less
|
Stk. 35,4 x 39,9 cm, Bl. 45,2 x 49,6 cm / Stk. 29,5 x 32,2 cm, Bl. 37,7 x 42,2 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
670
Werner Wittig "Muschel, Schachtel, Apfel" / "Sechskant und Blumen". 1976/ 1978.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Wood engraving in colours. "Muschel, Schachtel, Apfel" auf chamoisfarbenem Bütten, Plakatauflage mit der Schrift. Unsigniert. Plakat für die Ausstellung "Werner Wittig. Malerei, Grafik." der Galerie Oben, Karl-Marx-Stadt, 25. April – 30. Juni 1977. "Sechskant und Blumen" auf grauem Bütten. In Blei signiert u.re. und betitelt u.li. WVZ Reinhardt wohl 183; 204.
"Muschel, Schachtel, Apfel" u.li. minimal knickspurig. Verso in den Druckbereichen leicht gebräunt "Sechskant und Blumen" u.li. minimal knickspurig, u.re. mit kleiner, werkimmanenter Farbspur.
< Read less
|
Bl. 66,2 x 47 cm / Stk. 34,6 x 34,8 cm, Bl. 60,7 x 48,2 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|


|
671
Werner Wittig "Dinge". 2004.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Wood engraving in colours auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit drei Arbeiten. Jeweils in Blei signiert und datiert u.re. sowie nummeriert "8/12" u.li. Erschienen zum 100. Geburtstag Erhart Kästners, 2004. In der originalen Leinen-Flügelmappe. Mit den Arbeiten a) "Fliegendes und Ruhendes". b) "Südliche Architektur". c) "Große Blüte". Nicht mehr im WVZ Reinhardt.
< Read less
|
Bl. 39,2 x 45 cm, Mappe 46,9 x 40,7 cm. |
|
170 € |
|
|
sold at |
|
140 € |
|
|


|
672
Werner Wittig "Güter und Schlösser um Dresden". 2004.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Wood engraving auf chamoisfarbenem Papier. Mappe mit sechs Arbeiten, Deckblatt und Inhaltsverzeichnis. Alle Arbeiten in Blei signiert "Wittig" u.re. und betitelt u.li. Exemplar 38 von 50. Edition B53, 2004. Herausgeber: Jürgen Wenzel, Druck: Dieter Meier. In der originalen Leinen-Flügelmappe mit Titel-Holzriss Nicht mehr im WVZ Reinhardt. Mit den Arbeiten: a) "Waldweg", Titelblatt. b) "Bennoschlößchen". c) "Schloß Moritzburg". d) "Schloß Scharfenberg". e) "Gut Gamig", Farbholzriss. f) "Gut Gamig im Winter".
< Read less
|
Bl. je 31 x 22,6 cm, Mappe 33 x 24 cm. |
|
150 € |
|
|
sold at |
|
120 € |
|
|


|
680
Verschiedene Künstler, Ca. 17 Mitglieds- und Jahreskarten der Künstlergruppe B53. 1998 - 2007.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Wolfram Hänsch 1944 Meißen – lebt in Meißen
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Markus Retzlaff 1963 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Various printing techniques. Mitglieds- und Jahreskarten für den Freundeskreis der Künstlergruppe B53 mit insgesamt ca. 20 Grafiken als Beilage. Diese jeweils in Blei signiert, teilweise datiert und nummeriert. Zudem ein Flyer der Ausstellung "B53. Maler aus Dresden – Bernd Hahn, A.P. Kammerer, Jürgen Wenzel" des Kunstvereins e.V. Tübingen in der Kunsthalle Tübingen, 8. Januar – 6. Februar 1994.
< Read less
|
Verschiedene Maße, Bl. max. 25,5 x 22,4 cm. |
|
100 € |
|
|
sold at |
|
80 € |
|
|


|
681
Verschiedene Künstler "Der Holzschnitt". 1993.
Goran Djurovic 1952 Belgrad
Frieder Heinze 1950 Leipzig
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Gregor Torsten Kozik 1948 Hildburghausen – lebt in Kirchbach/ Oederan
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Wood cut auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit acht Arbeiten, Inhaltsverzeichnis und einem Text von Wilhelm Rudolph. Jeweils signiert u.re., teilweise datiert, betitelt und nummeriert "27/99". Edition B53, 1993. Druck: Bernhard Koban, Werner Wittig, Rainer Zille und B53. In der originalen Leinen-Flügelmappe. Mit den Arbeiten: a) Jürgen Wenzel, Titelblatt. b) Wilhelm Rudolph "Landstraße im Winter". Verso u.re. mit dem Stempel des Druckers Bernhard Koban. c) Hans Jüchser
...
"Borsberg-Landschaft". d) Werner Wittig "Zwischen Zweig und Glas". e) Lothar Sell "Der Hirsch und der Stier". f) Frieder Heinze " DAS UNHEIL". g) Rainer Zille, Abstrakte Komposition. h) Goran Djurovic "Begegnungen". i) Gregor Thorsten Kozik "Ikarus".
> Read more
Mappe leicht lichtrandig und minimal fleckig.
< Read less
|
Bl. je ca. 53,5 x 39,6 cm, Mappe 58,5 x 42 cm. |
|
400 € |
|
|
sold at |
|
300 € |
|
|
|
GO TO THE TOP
|
|
Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on
the item itself.
* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked
as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"".
(conditions of sale paragr. 7.4.)
|
|
|
|